1
Xliffie
Xliffie richtet sich an Entwickler und bietet Funktionen wie das Überprüfen von druckformatierten Zeichenfolgen (stellen Sie sicher, dass% @ in der übersetzten Zeichenfolge nicht% d ist), Suchen mit Regex, Google / Bing-Übersetzung usw.
- Kostenlose
- Mac
Xliffie ist ein einfacher Xliff-Editor mit Funktionen, mit denen Entwickler ihre App einfacher übersetzen können.Damit können Sie Ihre Übersetzungen einfach bearbeiten: - Integrierte Google / Bing-Übersetzung - Suche mit regulären Ausdrücken - Formatprüfung für druckf-formatierten String - Analysieren und Anzeigen von Xcode-generierten Kommentaren in der Tabelle.- Zeigt Warnungen für fehlende / falsche Übersetzungen an
Webseite:
http://hotmilktea.com/xliffieEigenschaften
Kategorien
Alternativen zu Xliffie für alle Plattformen mit einer Lizenz
6
Google Translator Toolkit
Automatische Übersetzung von hochgeladenen Dokumenten, Webseiten, Knol-Artikeln und Wikipedia-Artikeln mit der Möglichkeit, die Übersetzung Satz für Satz manuell zu ändern.
- Kostenlose
- Web
5
4
3
Better PO Editor
Better PO Editor ist ein Editor für .po-Dateien, mit dem kompilierte gettext .mo-Dateien generiert werden, die von vielen Programmen und Websites zur Lokalisierung der Benutzeroberfläche verwendet werden.Eigenschaften
3
Translate Toolkit
Das Übersetzer-Toolkit ist ein Lokalisierungs- und Übersetzungs-Toolkit.Es bietet eine Reihe von Tools für die Arbeit mit Lokalisierungsdateiformaten und Dateien, die möglicherweise lokalisiert werden müssen.
2
1
1
Gtranslator
gtranslator ist ein erweiterter gettext po-Datei-Editor für die GNOME-Desktop-Umgebung.
- Kostenlose
- Linux
1