![Singular](https://i.altapps.net/icons/singular-university-of-kaiserslautern-8cf4f.png)
4
Singular ist ein Open-Source-Computeralgebrasystem für Polynomberechnungen mit Schwerpunkt auf kommutativer und nichtkommutativer Algebra, algebraischer Geometrie und Singularitätstheorie.Singular bietet: hocheffiziente Kernalgorithmen, eine Vielzahl fortschrittlicher Algorithmen in den oben genannten Bereichen, eine intuitive, C-ähnliche Programmiersprache, einfache Möglichkeiten, sie durch Bibliotheken erweiterbar zu machen, sowie ein umfassendes Online-Handbuch und eine Hilfefunktion.Ihre Hauptberechnungsobjekte sind Ideale, Module und Matrizen über eine große Anzahl von Grundlagen.Dazu gehören: Polynomringe über verschiedenen Grundfeldern und einigen Ringen (einschließlich der ganzen Zahlen), Lokalisierungen der obigen, eine allgemeine Klasse nichtkommutativer Algebren (einschließlich der äußeren Algebra und der Weyl-Algebra), Quotientenringe der obigen Tensorproduktevon den oben genannten.Singulars Kernalgorithmen behandeln Gröbner resp.Standardbasen und freie Auflösungen, Polynomfaktorisierung, Resultanten, charakteristische Mengen und numerische Wurzelfindung.
Webseite:
http://www.singular.uni-kl.de/index.phpKategorien
Singular-Alternativen für BSD
![GNU Octave](https://i.altapps.net/icons/gnu-octave-ab83d.png)
172
GNU Octave
Octave ist ein Computerprogramm zur Durchführung numerischer Berechnungen, das hauptsächlich mit MATLAB kompatibel ist.Es ist Teil des GNU-Projekts.
![R (programming language)](https://i.altapps.net/icons/r-project-1ce0e.png)
165
R (programming language)
R ist eine freie Softwareumgebung für statistische Berechnungen und Grafiken.