OsiriX ist eine Bildverarbeitungssoftware für DICOM-Bilder (Erweiterung ".dcm" / ".DCM"), die mit Bildgebungsgeräten (MRT, CT, PET, PET-CT, SPECT-CT, Ultraschall, ...) erstellt wurden.Es ist vollständig kompatibel mit dem DICOM-Standard für Bildkommunikation und Bilddateiformate.OsiriX kann per DICOM-Kommunikationsprotokoll übertragene Bilder von jedem PACS oder Bildgebungsverfahren empfangen (C-STORE SCP / SCU und Abfrage / Abruf: C-MOVE SCU / SCP, C-FIND SCU / SCP, C-GET SCU / SCP)).OsiriX wurde speziell für die Navigation und Visualisierung von multimodalen und mehrdimensionalen Bildern entwickelt: 2D-Viewer, 3D-Viewer, 4D-Viewer (3D-Serie mit zeitlicher Dimension, zum Beispiel: Cardiac-CT) und 5D-Viewer (3D-Serie mit zeitlicher und funktionaler Dimension, zBeispiel: Herz-PET-CT).Der 3D-Viewer bietet alle modernen Rendering-Modi: Multiplanare Rekonstruktion (MPR), Oberflächen-Rendering, Volumen-Rendering und Maximum Intensity Projection (MIP).Alle diese Modi unterstützen 4D-Daten und sind in der Lage, eine Bildfusion zwischen zwei verschiedenen Serien zu erzeugen. OsiriX ist gleichzeitig eine DICOM PACS-Workstation für die Bildgebung und eine Bildverarbeitungssoftware für die medizinische Forschung (Radiologie und Kernbildgebung), funktionelle Bildgebung, 3D-Bildgebung, konfokale Mikroskopie und molekulare Bildgebung.Suchen Sie nach CE-1- oder FDA-Zertifizierungen für den Einsatz von OsiriX in klinischen Umgebungen?Auf unserer Partnerseite finden Sie eine zertifizierte Version von OsiriX.OsiriX ist im 32-Bit- und 64-Bit-Format verfügbar.Mit der 64-Bit-Version können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Bildern laden, die die 4-GB-Grenze für 32-Bit-Anwendungen überschreiten.Die 64-Bit-Version ist außerdem vollständig für Intel Multi-Core-Prozessoren optimiert und bietet die besten Leistungen für 3D-Renderings.OsiriX unterstützt eine vollständige Plug-In-Architektur, mit der Sie die Funktionen von OsiriX für Ihre persönlichen Bedürfnisse erweitern können!Diese Plug-in-Architektur ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das leistungsstarke Cocoa-Framework mit einer einfachen objektorientierten und dynamischen Sprache: Objective-C.
Kategorien
Alternativen zu OsiriX für alle Plattformen mit einer Lizenz
![MicroDicom](https://i.altapps.net/icons/microdicom-22c17.png)
2
MicroDicom
MicroDicom ist eine Anwendung zur primären Verarbeitung und Aufbewahrung von medizinischen Bildern im DICOM-Format
- Kostenlose
- Windows
![InVesalius 3](https://i.altapps.net/icons/invesalius-3-1e668.png)
1
InVesalius 3
InVesalius generiert 3D-Rekonstruktionen für die medizinische Bildgebung auf der Grundlage einer Folge von 2D-DICOM-Dateien, die mit Computertomographie- oder Magnetresonanzbildern aufgenommen wurden..
![PowerDicom](https://i.altapps.net/icons/powerdicom-e206.gif)
1
![Materialise Mimics](https://i.altapps.net/icons/materialise-mimics-25e1.jpg)
1
Materialise Mimics
Materialise Mimics ist eine von Materialise speziell für die medizinische Bildverarbeitung entwickelte Software.Verwenden Sie Mimics zur Segmentierung von medizinischen 3D-Bildern (aus CT, MRT, Mikro-CT, DVT, 3D-Ultraschall, konfokaler Mikroskopie).
- Bezahlte
- Windows
![Vesalius3D](https://i.altapps.net/icons/vesalius3d-536c.png)
1
Vesalius3D
Vesalius3D 2.4.2 ist eine Softwareanwendung für hochwertige 3D-Visualisierung und Navigation durch personalisierte, patientenspezifische, anatomische Strukturen.
- Bezahlte
- Windows
![dicompyler](https://i.altapps.net/icons/dicompyler-d615.png)
1
dicompyler
Erweiterbare Open-Source-Plattform für Strahlentherapieforschung und Viewer für DICOM und DICOM RT.
![MIPAV](https://i.altapps.net/icons/mipav-90c0a.png)
0