
0
Osiri-LXIV
ist ein großartiger DICOM-Viewer für Mac OS X, der ursprünglich von Pixmeo entwickelt wurde.Leider können Sie mit der Open Source-Version nur eine 32-Bit-Anwendung erstellen, die die Ressourcen Ihres Computers nicht vollständig ausnutzt.Einige ihrer Quellen werden auch als "Black Box" -Bibliotheksdateien bereitgestellt.Osiri-LXIV implementiert die 64-Bit-Version der Anwendung, 100% Open Source.
Webseite:
http://bettar.no-ip.org/lxiv/Kategorien
Alternativen zu Osiri-LXIV für alle Plattformen mit einer Lizenz

2
MicroDicom
MicroDicom ist eine Anwendung zur primären Verarbeitung und Aufbewahrung von medizinischen Bildern im DICOM-Format
- Kostenlose
- Windows

1
InVesalius 3
InVesalius generiert 3D-Rekonstruktionen für die medizinische Bildgebung auf der Grundlage einer Folge von 2D-DICOM-Dateien, die mit Computertomographie- oder Magnetresonanzbildern aufgenommen wurden..

1
dicompyler
Erweiterbare Open-Source-Plattform für Strahlentherapieforschung und Viewer für DICOM und DICOM RT.

0