YogaDNS

YogaDNS

YogaDNS fängt DNS-Anforderungen auf Systemebene automatisch ab und ermöglicht es Ihnen, sie über benutzerdefinierte DNS-Server mit modernen Protokollen und flexiblen Regeln zu verarbeiten.
Integration auf Systemebene Fängt automatisch alle Anforderungen des Systemauflösers und der Apps ab. Sie müssen die DNS-Konfiguration nicht manuell ändern. Protokolle Normales DNS, DNSCrypt und DNS über HTTPS DNSSEC mit lokaler Validierung IPv4- und IPv6-flexible Regeln Definieren Sie mehrere DNS-Server und lösen Sie sie auf der Grundlage derHostnamenmaske Geben Sie die Netzwerkschnittstelle (Ethernet, Wi-Fi, VPN usw.) an, die für die Auflösung verwendet wird. Erweiterte DNS-Sicherheit Namensauflösung über verschlüsselte Kanäle, die von den Protokollen DNSCrypt und DNS über HTTPS bereitgestellt werden. Stellen Sie die Konsistenz und Autorität der Auflösung mit DNSSEC Avoid sicherIP-Adressleck über DNS DNS-Serververwaltung Zuweisen bestimmter DNS-Server für bestimmte DNS-Namen mithilfe flexibler Regeln Verwenden Sie eine bestimmte Netzwerkschnittstelle (z. B. eine VPN-Verbindung) für einen bestimmten DNS-Namen (z. B. * .corp.example.net)Problembehandlung Neue Technologien und Bereitstellung Mühelos kann jedes System mit den fortschrittlichsten DNS-Protokollen wie DNSSEC, DNSCrypt und DNS o verwendet werdenver HTTPS Konfigurationsdateien importieren und exportieren
yogadns

Kategorien

Alternativen zu YogaDNS für alle Plattformen mit Open Source-Lizenz