
1
Windows Color Picker Pro
Wählen Sie einzelne oder mehrere Pixelfarben in mehr als 25 Formaten auf Ihrem Bildschirm aus!Konvertieren Sie Farben von einem Farbraum in einen anderen.Generieren Sie automatisch Farbvariationen für die ausgewählten Farben.Die eingebaute Bildschirmlupe vereinfacht die Farbauswahl.
- Bezahlte
- Windows
Wählen Sie mit dem fortschrittlichen und funktionsreichen Farbwähler überall auf Ihrem Bildschirm einzelne oder mehrere Pixelfarben in mehr als 25 Formaten aus!Das Programm unterstützt das Auswählen von Farben auch aus dynamischen Inhalten wie DirectX.Mit dem integrierten Farbkonverter können Sie problemlos Farben von einem Farbmodell / -raum / -format in ein anderes konvertieren.Color Picker Pro unterstützt: RGB, HSB, HSL, CMYK, CIEXYZ, CIELab, CIELuv, LCH, Yxy, YIQ, YUV, YCbCr, YCC, YPbPr, Hexadezimal, Photoshop, OLE, HTML, VC ++, Visual Basic undviele andere Farbformate.Darüber hinaus kann das Programm automatisch Farbvariationen für die von Ihnen ausgewählten Farben erstellen: Komplement, Inversion, Kontrast, Heller, Dunkler, Graustufen und viele andere.Mit der integrierten Zoomvorschau können Sie Teile Ihres Bildschirms vergrößern, um sofort die gewünschten Pixel auszuwählen.Color Picker Pro gibt Ihnen auch die Freiheit, wie Sie Farben auswählen.Wählen Sie Farben aus, indem Sie die Maus frei bewegen oder indem Sie zuerst klicken und dann mit der Maus ziehen.Insgesamt handelt es sich um einen fortschrittlichen und funktionsreichen Farb-Grabber.
Eigenschaften
Kategorien
Windows Color Picker Pro-Alternativen für Linux

36

23

5
KColorChooser
KColorChooser ist eine einfache Anwendung, um die Farbe vom Bildschirm oder von einer Palette auszuwählen.

3

0
terminal.sexy
terminal.sexy ist eine Webanwendung zum Entwerfen, Bearbeiten und Teilen von Terminal-Farbschemata.Sie können Farbschemata freigeben, indem Sie die URL kopieren und sie exportieren und importieren.

0