123
Uvumi

Uvumi

Unsere Mission ist es, Künstler zu befähigen, ein weit verbreitetes Schaffen und Konsumieren von Kunst zu fördern und der künstlerischen Gemeinschaft einen Mehrwert zu verschaffen.
  • Kostenlose
  • Web
Unsere Mission ist es, Künstler zu befähigen, ein weit verbreitetes Schaffen und Konsumieren von Kunst zu fördern und einen Mehrwert für die künstlerische Gemeinschaft zu schaffen.

Webseite:

Kategorien

Uvumi-Alternativen für Linux

Spotify

Spotify

Spotify ist ein kommerzieller Musik-Streaming-Dienst, der auf die Verwaltung digitaler Rechte beschränkte Inhalte von Plattenlabels wie Sony, EMI, Warner Music Group und Universal bereitstellt.
Last.fm

Last.fm

Last.fm ist eine Musik-Community-Website, die personalisiertes Internetradio anbietet und ein Empfehlungssystem namens "Audioscrobbler" verwendet, um ein detailliertes Benutzerprofil zu erstellen ...
Clementine

Clementine

Clementine ist ein plattformübergreifender, kostenloser und Open-Source-Musikplayer und Bibliotheksorganisator, der auf Amarok 1.4 basiert.
Strawberry

Strawberry

Strawberry ist ein Audio-Player und Veranstalter von Musiksammlungen.Es ist in C ++ und Qt 5 geschrieben.
Librify

Librify

Librify ist ein digitaler Musikdienst, mit dem Sie direkt über Ihren Browser auf Hunderte Millionen Songs zugreifen können.
Musicdog

Musicdog

Musicdog ist eine revolutionäre Art, Musik zu hören. Es ist plattformübergreifend und unterstützt in letzter Zeit sogar Iphone / Ipod Touch.
CloudDeck

CloudDeck

Ein neuer Service für Musikhören und Musik entdecken.Sie können die neueste Musik hören, die Musikblogs veröffentlichen.Es verwendet SoundCloud als Audio-Plattform.
Wilt.fm

Wilt.fm

Wilt, kurz für "What I Listen To", ist eine kostenlose und Open-Source-Alternative zu CBS 'Last.fm.
JuK

JuK

JuK ist eine Audio-Jukebox-Anwendung, die Sammlungen von MP3-, Ogg Vorbis- und FLAC-Audiodateien unterstützt.
Musictube

Musictube

Hören Sie Millionen von Titeln auf YouTube auf bequeme Weise, ähnlich wie mit einem herkömmlichen Player.Musictube spielt Albumtitel in ihrer ursprünglichen Reihenfolge ab und integriert Albumcover, Künstlerbilder und Texte.