
5
uDig
uDig ist ein GIS-Softwareprogramm, das von einer Community unter der Leitung des kanadischen Beratungsunternehmens Refractions Research erstellt wurde.
- Kostenlose
- Windows
uDig ist ein GIS-Softwareprogramm, das von einer Community unter der Leitung des kanadischen Beratungsunternehmens Refractions Research erstellt wurde.Es basiert auf der Eclipse-Plattform und bietet Open-Source-GIS mit vollständigen Ebenen.Es ist in Java geschrieben und unter der GNU Lesser General Public License veröffentlicht.
Webseite:
http://udig.refractions.net/Eigenschaften
Kategorien
uDig-Alternativen für Web

21

12
ArcGIS
ArcGIS ist eine GIS-Software (Geographic Information System) zum Visualisieren, Verwalten, Erstellen und Analysieren von geografischen Daten.

1
Spotzi Mapbuilder
Spotzi ist eine benutzerfreundliche Online-GIS / Daten-Mapping-Plattform für Unternehmen / Fachleute, die Sie KOSTENLOS testen können.Mit einer kurzen Lernkurve können Benutzer sofort damit beginnen, Karten aus Daten zu erstellen.Spotzi hat auch einen Datashop mit vorgefertigten Karten + Daten.
- Freemium
- Windows
- Mac
- Linux
- Android
- iPhone
- Windows Phone
- iPad
- Android Tablet
- Windows S
- Web

1

1
what3words
Geocodierungssystem zur einfachen Kommunikation von Standorten mit einer Auflösung von 3 m.

1
Map Kit Framework
Das Map Kit-Framework bietet eine Schnittstelle zum direkten Einbetten von Karten in Ihre eigenen Fenster und Ansichten.
- Freemium
- Web

1

0

0
GeoSheets
GeoSheets ist ein kostenloses Add-On für Google Spreadsheets, mit dem sich einfache GIS-Aufgaben wie Geokodierung, Adressnormalisierung, Entfernungsberechnung und das Erstellen von benutzerdefinierten und einbettbaren Karten durchführen lassen.
- Freemium
- Web
- Google Drive

0
Falling Fruit
Eine massive, kollaborative Karte der städtischen Ernte, die die Bemühungen von Häckslern, Freegans und Förstern auf der ganzen Welt vereint.
- Kostenlose
- Web