twim

twim

Twim ist ein mobiler Twitter-Client, der auf Geräten ausgeführt wird, die mit Java MIDP 2.0 kompatibel sind.
Twim ist ein mobiler Twitter-Client, der auf Geräten ausgeführt wird, die mit Java MIDP 2.0 kompatibel sind.Der Benutzer kann mit der Anwendung Verlauf, Antworten, Freunde, Direktnachrichten und öffentliche Feeds durchsuchen.Der Benutzer kann auch seinen / ihren Status aktualisieren.Links können im Browser des Telefons geöffnet werden.Sie können nach Tweets suchen.Sie können Fotos und Videos zu den Diensten Twitgoo, TwitnGo, TwitPic, TwitrPix, Twitvid, Mobypicture, Posterous oder yFrog hochladen.Twim unterstützt auch die automatische Aktualisierung (alle 5 Minuten) und alarmiert Sie, wenn neue Tweets verfügbar sind, indem Sie Ihr Telefon vibrieren lassen und einen kleinen Infoton abspielen.
twim

Eigenschaften

twim-Alternativen für Windows

Janetter

Janetter

Janetter ist eine Twitter-Client-Anwendung. Schneller, intelligenter und leistungsfähiger. Der beste Twitter-Client im Internet! Eigenschaften von Janetter: - Verschiedene Designs
MarketMeSuite

MarketMeSuite

MarketMeSuite für die Planung von Tweets, gebrandmarktem Twitter-Stream, Antwortkampagnen, Follow & Unfollow Users Tool, automatischem RSS-Tweeting und vielem mehr
Earthquake

Earthquake

Terminalbasierter Twitter-Client mit Streaming-API-Unterstützung.Unterstützt nur Ruby 1.9 und höher.
Tweetdeckr

Tweetdeckr

Tweetdeckr ist ein Open-Source-TweetDeck-Ersatzclient.
Oysttyer

Oysttyer

Oysttyer ist ein auf Konsolentexten basierender Twitter-Client für die Befehlszeile und eine Perl-Plattform
Nymphicus

Nymphicus

Nymphicus ist ein App.net-, Twitter-, Facebook- und QUOTE.fm-Client.
Tweetium

Tweetium

Tweetium ist in erster Linie darauf ausgelegt, schnell und zuverlässig zu sein.
qTwitter

qTwitter

qTwitter ist eine Anwendung, die mit Microblogging-Diensten wie Twitter, Identi.ca und anderen interagiert, die auf der StatusNet-Anwendung (ehemals laconica) basieren.
MiniTwitter

MiniTwitter

MiniTwitter ist ein kostenloser Twitter-Client. Funktionen: - Benutzer-Streams - Listen - Zeitleiste durchsuchen - OAuthDocumentation: - Kontextmenü - Tastaturkürzel anpassen