Tunnel Manager

Tunnel Manager

Mit dem Tunnel Manager können Benutzer auf einfache Weise eine konfigurierbare Liste von SSH-Tunneln und die von ihnen benötigten Schlüssel verwalten.
Dies ist ein Python-Programm, mit dem ich die SSH-Tunnel verwalten kann, die ich regelmäßig verwende, um eine sichere Remote-Verbindung zu meinem Büro- und Heimnetzwerk herzustellen.Das Ubuntu-Standard-Repository enthält bereits ein Programm zum Verwalten von Tunneln, das jedoch nicht meinen Anforderungen entsprach. Ich nutzte dies als Gelegenheit, um die PyGtk-Programmierung zu erlernen.Mit dem Programm können Sie eine Konfiguration häufig verwendeter dynamischer, lokaler und / oder entfernter SSH-Portweiterleitungstunnel verwalten.Einmal konfiguriert, können die Tunnel mit einfachen Mausklicks gestartet und gestoppt oder sogar automatisch gestartet werden, wenn das Programm gestartet wird.Es werden sowohl SSHv1- als auch SSHv2-Tunnel unterstützt.Die Unterstützung von SSHv1 war das Hauptproblem, das mich dazu bewog, mein eigenes Programm zu schreiben.Wenn Sie für alle Tunnel eine schlüsselbasierte SSH-Authentifizierung verwenden (Sie sind es, oder? Wenn nicht, warum nicht?), Können Sie Ihre SSH-Schlüssel auch beim Tunnelmanager registrieren.Die Schlüssel können mit einfachen Mausklicks geladen oder entladen werden oder sogar automatisch geladen werden, wenn das Programm gestartet wird.Diese Art der Verwaltung des Schlüsselagenten ist für mich ein weiterer großer Vorteil gegenüber den vorhandenen Alternativen.
tunnel-manager

Eigenschaften

Kategorien

Alternativen zu Tunnel Manager für alle Plattformen mit kommerzieller Lizenz

Codinn SSH Proxy

Codinn SSH Proxy

Mit SSH Proxy können Sie jeden Remote-SSH-Server in einen SOCKS v5-Proxy verwandeln, der intuitiv und einfach zu bedienen ist.