SpamAssassin

SpamAssassin

Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre Mailbox (en) zu "entspamen".Das Programm kann in den Mailserver integriert werden, um automatisch alle E-Mails für eine Site zu filtern.Es kann auch von einzelnen Benutzern in ihrer eigenen Mailbox ausgeführt und in mehrere Mailprogramme integriert werden.SpamAssassin ist in hohem Maße konfigurierbar.Wenn es als systemweiter Filter verwendet wird, kann es weiterhin so konfiguriert werden, dass es Benutzereinstellungen unterstützt.SpamAssassin wurde mit dem Linux New Media Award 2006 als "Beste Linux-basierte Anti-Spam-Lösung" ausgezeichnet.In der Regel wird entweder eine Variante der Anwendung in einem generischen Mail-Filterprogramm eingerichtet oder sie wird direkt von einem Mail-Benutzeragenten aufgerufen, der dies unterstützt, sobald neue Mail eingeht.E-Mail-Filterprogramme wie procmail können so konfiguriert werden, dass alle eingehenden E-Mails mit einer Anpassung der .procmailrc-Datei des Benutzers über SpamAssassin geleitet werden.Details siehe ....
spamassassin

Kategorien

SpamAssassin-Alternativen für Linux

BitNinja.io

BitNinja.io

BitNinja ist das erste integrierte Server Defense-Netzwerk, das innerhalb von 1 Minute auf allen Servern installiert werden kann und sofortigen Schutz gegen 99% der Serverangriffe bietet.Beste Lösung für Shared Hosting-Unternehmen, VPS-Besitzer, digitale Agenturen.
MailScanner

MailScanner

MailScanner ist ein Open Source-E-Mail-Sicherheitssystem für Linux-basierte E-Mail-Gateways.Es wird an über 30.000 Standorten auf der ganzen Welt eingesetzt und schützt erstklassige Regierungsabteilungen, Handelsunternehmen und Bildungseinrichtungen.
Scrollout F1

Scrollout F1

Scrollout F1 ist ein kostenloses, selbst gehostetes E-Mail-Gateway für Linux- und Windows-Administratoren ohne fortgeschrittene E-Mail-Sicherheitserfahrung.
Postgrey

Postgrey

Postgrey ist ein Postfix-Policy-Server, der das von David Schweikert entwickelte Greylisting implementiert.