SolveSpace ist ein Open Source 2D- und 3D-CAD-Programm (Computer Aided Design).Es ist ein auf Bedingungen basierender parametrischer Modellierer mit einfachen mechanischen Simulationsfunktionen.Es wird von Jonathan Westhues entwickelt.Zu den Anwendungen gehören: Modellieren von 3D-Teilen - Zeichnen mit Extrusions-, Dreh- und Booleschen Operationen (Vereinigung / Differenz) Modellieren von 2D-Teilen - Zeichnen Sie das Teil als einzelnen Abschnitt und exportieren Sie es als DXF-, PDF- oder SVG-Datei.Verwenden Sie die 3D-Baugruppe, um die Passgenauigkeit zu überprüfen. Vorbereiten von CAM-Daten - Exportieren Sie 2D-Vektorgrafiken für eine Wasserstrahlmaschine oder einen Laserschneider.oder STEP oder STL generieren, um sie in CAM-Software von Drittanbietern zu importieren. Mechanism Design - Verwenden Sie den Constraint Solver, um planare oder räumliche Verknüpfungen mit Stift-, Kugel- oder Gleitverbindungen zu simulierenLive-Maßzeichnung
Webseite:
http://solvespace.com/Kategorien
SolveSpace-Alternativen für Linux

235

121
LibreCAD
LibreCAD (ursprünglich QCad, dann CADuntu) ist eine Open-Source-2D-CAD-Anwendung für Windows, Apple und Linux.
- Kostenlose
- PortableApps.com
- Windows
- Mac
- Linux

53

45

15

11

7

4
BricsCAD Shape
Mit BricsCAD Shape können Sie ohne Einschränkungen erstellen.Formen Sie Ihre Ideen von Anfang an in Festkörpern.Es ist die Kraft der Freiformmodellierung mit voller CAD-Genauigkeit.

3

3

3
Assetforge
Mit Asset Forge kann jeder mit Hilfe von Bausteinen 3D-Modelle und 2D-Sprites erstellen.Fertige Assets sind mit den meisten verfügbaren Game-Engines kompatibel.

2

2

1
ImplicitCAD
ImplicitCAD ist ein programmatisches CAD-Programm, das in Haskell implementiert ist.Im Gegensatz zu herkömmlichen CAD-Programmen verwenden programmatische CAD-Programme wie beim Programmieren Textbeschreibungen von Objekten.