qtile

qtile

Qtile ist ein in Python geschriebener, hackbarer Kachel-Fenstermanager mit vollem Funktionsumfang.
Qtile ist ein in Python geschriebener, hackbarer Kachel-Fenstermanager mit vollem Funktionsumfang.Qtile ist einfach, klein und erweiterbar.Es ist einfach, eigene Layouts, Widgets und integrierte Befehle zu schreiben.Qtile ist vollständig in Python geschrieben und konfiguriert, sodass Sie die volle Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Sprache nutzen können, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen.Die Qtile-Community ist aktiv und wächst. Es gibt also immer jemanden, der Ihnen hilft, wenn Sie Hilfe benötigen.Qtile ist eine kostenlose Open-Source-Software, die unter der zulässigen MIT-Lizenz vertrieben wird.
qtile

Webseite:

qtile-Alternativen für BSD

Openbox

Openbox

Openbox ist ein hoch konfigurierbarer Fenstermanager der nächsten Generation mit umfassender Unterstützung von Standards.
i3

i3

Ein dynamischer Fenstermanager für Kacheln für X11, der von wmii inspiriert und in C geschrieben wurde.
Fluxbox

Fluxbox

Fluxbox ist ein Fenstermanager für X, der auf dem Blackbox 0.61.1-Code basierte.
awesome

awesome

Ein dynamischer Fenstermanager für das X Window System, der in den Programmiersprachen C und Lua entwickelt wurde..
dwm

dwm

dwm ist ein dynamischer Fenstermanager für X. Er verwaltet Fenster in gekachelten, monoklen und schwebenden Layouts.
spectrwm

spectrwm

spectrwm ist ein kleiner dynamischer Kachelfenster-Manager für X11.Es versucht, sich aus dem Weg zu räumen, damit wertvolle Bildschirmgrundstücke für viel wichtigere Dinge verwendet werden können.
KWin

KWin

KWin ist ein Fenstermanager für das X Window System und ist dabei, ein Wayland-Compositor zu werden.
herbstluftwm

herbstluftwm

herbstluftwm ist ein manueller Kachel-Fenstermanager für X11 mit Xlib und Glib.