Popcorn

Popcorn

Popcorn ist ein leichter und portabler E-Mail-Client für Windows.Der Popcorn-E-Mail-Client wird von Ultrafunk in keiner Weise mehr aktiv weiterentwickelt, aktualisiert oder unterstützt.
Popcorn ist ein leichter und portabler E-Mail-Client für Windows.Der Popcorn-E-Mail-Client wird von Ultrafunk in keiner Weise mehr aktiv weiterentwickelt, aktualisiert oder unterstützt.
popcorn

Eigenschaften

Popcorn-Alternativen für Linux

Thunderbird

Thunderbird

Thunderbird ist ein kostenloser, plattformübergreifender Open Source-Client für E-Mail, Nachrichten und Instant Messaging.Die Projektstrategie orientiert sich an Mozilla Firefox.
Evolution

Evolution

Evolution ist das offizielle Informationsmanagement-Tool für persönliche Informationen und Arbeitsgruppen für GNOME.
Mailpile

Mailpile

Mailpile ist ein moderner, schneller Webmail-Client mit benutzerfreundlichen Verschlüsselungs- und Datenschutzfunktionen.
Mutt

Mutt

Mutt ist ein kleiner, aber sehr leistungsfähiger textbasierter Mail-Client für Unix-Betriebssysteme.
Sylpheed

Sylpheed

Sylpheed ist ein einfacher, leichtgewichtiger, aber übersichtlicher und benutzerfreundlicher E-Mail-Client (Mailer, MUA).
Kontact - KMail

Kontact - KMail

KMail ist die E-Mail-Komponente von Kontact, dem integrierten Personal Information Manager von KDE.Kontact ist ein Personal Information Manager und eine Groupware-Software-Suite für KDE.
Kontact

Kontact

Kontact ist der integrierte Personal Information Manager von KDE.
iRedMail

iRedMail

Eine vollwertige, kostenlose E-Mail-Server-Lösung, ein Open Source-Projekt (GPL v2). Verwenden Sie offizielle Binärpakete von Linux / BSD-Distributionen mit Unterstützung für i386 und x86_64.
sup

sup

Sup ist ein konsolenbasierter E-Mail-Client für Personen mit vielen E-Mails.
Simple Mail

Simple Mail

Simple Mail ist ein Mail-Client für Firefox.Sie können in Firefox Benachrichtigungen erhalten, Nachrichten für mehrere E-Mail-Konten lesen und schreiben.
Ymail2

Ymail2

yMail2 ist ein eigenständiger E-Mail-Client für Windows (und Linux), der seit 2003 kostenlos verfügbar ist.