perf

perf

CPU-Leistungsindikatoren, Tracepoints, K- und Uprobes des Instruments (dynamisches Tracing).
perf ist ein Tool zur Leistungsanalyse unter Linux, das ab der Linux-Kernelversion 2.6.31 unter tools / perf verfügbar ist und regelmäßig aktualisiert und erweitert wird.Es ist in der Lage, Lightweight-Profile zu erstellen, unterstützt Hardware-Leistungsindikatoren, Tracepoints, Software-Leistungsindikatoren (z. B. hrtimer) und dynamische Sonden (z. B. kprobes oder uprobes).Die Ausgabe von perf kann verwendet werden, um Flammengraphen zu erzeugen.perf wird manchmal als "Leistungsindikatoren für Linux (PCL)", "Linux-Leistungsereignisse (LPE)", "perf_events" oder "Perf Tools" bezeichnet.
perf

Eigenschaften

perf-Alternativen für Linux

strace

strace

Verfolgen Sie Systemaufrufe und Signale.Ein Dienstprogramm für Diagnose, Debugging und instruktiven Benutzerbereich.
DTrace

DTrace

DTrace ist ein Tool zur Leistungsanalyse und Fehlerbehebung für Solaris, Mac OS X und FreeBSD.
ltrace

ltrace

ltrace fängt dynamische Bibliotheksaufrufe ab und zeichnet sie auf, die von einem ausgeführten Prozess und den von diesem Prozess empfangenen Signalen aufgerufen werden.
SystemTap

SystemTap

SystemTap bietet Instrumentation für einen laufenden Kernel und User-Space-Anwendungen.
ktap

ktap

ktap ist ein skriptbasiertes dynamisches Tracing-Tool für Linux.Es verwendet eine Skriptsprache und ermöglicht es Benutzern, den Linux-Kernel dynamisch zu verfolgen.
ftrace

ftrace

Ftrace ist ein interner Tracer, der Entwicklern und Designern von Systemen helfen soll, herauszufinden, was im Kernel vor sich geht.