 
            
            4
          openBmap
Radiocells.org ist ein Community-Projekt, bei dem Informationen zu Mobilfunkmasten und WLAN-Basisstationen gesammelt und auf einer Karte angezeigt werden.
            - Kostenlose
- Web
- F-Droid
- Android
- Android Tablet
Radiocells.org ist ein Community-Projekt, bei dem Informationen zu Mobilfunkmasten und WLAN-Basisstationen gesammelt und auf einer Karte angezeigt werden.Das Projekt selbst wurde 2009 unter dem Namen openbmap.org gegründet.Seitdem wurden ungefähr 700.000 Mobilfunkstandorte und 10 Millionen WLAN-Standorte gesammelt.Diese Daten sind unter freien Lizenzen verfügbar, im Fall von Zellendaten unter einer CC BY-SA 3.0-Lizenz, WiFi-Daten unter einer ODbL-LizenzApp.Andere Anwendungsfälle liegen im wissenschaftlichen Bereich, z. B. die eingehende Analyse von Kommunikationsnetzen oder die Abdeckung von Zellen.Zu diesem Zweck stellen wir auch Rohmessdaten zur Verfügung
            
            Webseite:
https://radiocells.orgKategorien
Alternativen zu openBmap für alle Plattformen mit einer Lizenz
 
                  3
                wigle.net
WiGLE (Wireless Geographic Logging Engine) Wir konsolidieren Standort und Informationen von drahtlosen Netzwerken weltweit in einer zentralen Datenbank und verfügen über benutzerfreundliche Java- (JiGLE), Windows- (DiGLE), MacOSX- (TinGLE) und Webanwendungen, die Karten erstellen und Abfragen durchführen könnenund aktualisieren Sie die Datenbank über die Web-API..
                    
                   
                  2
                Tower Collector
Diese App sammelt GPS-Standorte von GSM- / UMTS- / LTE- / CDMA-Mobilfunkmasten und sendet diese an die OpenCellID.org-Datenbank.Es soll dabei helfen, den Umfang der Mobilfunknetzabdeckung abzubilden.
                    - Kostenlose
- Android
- OpenCellID
 
                  2
                Unwired Labs: Location API
Die Unwired Labs Location API ortet jedes IoT-Gerät weltweit mithilfe von Cell Towers, WiFi und IP-Adresse.
                    - Freemium
- Web
- Android
- Android Tablet
 
                  1
                Mozilla Stumbler
Mozilla Stumbler ist ein Open-Source-WLAN-Scanner, der GPS-Daten für den Mozilla Location Service, unsere Crowd-Sourcing-Standortdatenbank, sammelt.
                    - Kostenlose
- Web
- Android
- Android Tablet
 
                  1
                inViu OpenCellID
sammelt die GPS-Koordinaten von GSM-Mobilfunkmasten für das Open-Source-Projekt OpenCellID • sendet die gesammelten Daten automatisch oder manuell an die OpenCellID-Server
                    - Kostenlose
- Android
 
                  0
                Mylnikov Geo-Location API for mobile towers
KOSTENLOSER Service, mit dem Benutzer Koordinatenpositionen mobiler Zellen auf der ganzen Welt abfragen können.
                    - Kostenlose
- Windows
- Android
- iPhone
- Windows Phone
- Blackberry
 
                  0
                 
                  0
                






 
                   
                   
                  