OLSR (Optimized Link State Routing)

OLSR (Optimized Link State Routing)

olsrd und olsrd2 sind beide Implementierungen des Link State Routing Protocol, die für mobile Ad-hoc-Netzwerke auf eingebetteten Geräten wie handelsüblichen Routern, Smartphones oder normalen Computern optimiert sind.Manchmal werden diese Netzwerke "Mesh-Netzwerke" genannt.olsrd und olsrd2 sind die Routing-Daemons, aus denen das Mesh besteht.
olsr-optimized-link-state-routing-

Kategorien

OLSR (Optimized Link State Routing)-Alternativen für Mac

GNUnet

GNUnet

GNUnet ist ein Framework für sicheres Peer-to-Peer-Netzwerk, das keine zentralisierten oder anderweitig vertrauenswürdigen Dienste verwendet.
cjdns

cjdns

Cjdns ist ein Netzwerkprotokoll und eine Referenzimplementierung, die auf der Ideologie basieren, dass Netzwerke einfach einzurichten, Protokolle reibungslos skalierbar und Sicherheit allgegenwärtig sein sollten..
Netsukuku

Netsukuku

Netsukuku ist ein Mesh-Netzwerk oder P2P-Protokoll, das sich selbstständig generiert und verwaltet.
telehash

telehash

Ein einbettbarer privater Netzwerkstapel für Geräte. Quellcode: https://github.com/telehash
Osiris SPS

Osiris SPS

Osiris ist eine kostenlose Portalerstellungssoftware, bei der für die Portale kein zentraler Server erforderlich ist.
SMesh

SMesh

SMesh ist ein nahtloses drahtloses Maschennetzwerk, das vom Distributed System and Networks Lab an der Johns Hopkins University entwickelt wird.