ODA Online Disassembler

ODA Online Disassembler

ODA ist ein Online-Disassembler für eine Vielzahl von Maschinenarchitekturen, darunter Alpha, ARM, AVR, Intel x86, Motorola 68000, MIPS, PDP-11, PowerPC, SPARC, Z80 und mehr!
  • Kostenlose
  • Web
ODA ist ein Online-Disassembler für eine Vielzahl von Maschinenarchitekturen, darunter Alpha, ARM, AVR, Intel x86, Motorola 68000, MIPS, PDP-11, PowerPC, SPARC, Z80 und mehr!Laden Sie eine Windows PE-Datei, eine ELF-Datei oder eine unformatierte Binärdatei hoch und zeigen Sie dann das Zerlegungs- und Objektdateimetadatum an, z. B. Symbole und Abschnitte.Ein einfacher Onlinedienst für den Fall, dass Sie nicht über die Zeit, die Ressourcen oder die Anforderungen verfügen, eine Alternative mit höherem Gewicht zu verwenden.Durchsuchen Sie ausführbare Dateien, indem Sie die Abschnitte, Zeichenfolgen, Symbole, Hex-Rohdaten und Anweisungen auf Maschinenebene zerlegen.

Kategorien

ODA Online Disassembler-Alternativen für Mac

IDA

IDA

Der IDA Pro Disassembler und Debugger ist ein Disassembler und Debugger für mehrere Prozessoren, der auf den Plattformen Windows, Linux und Mac OS X gehostet wird.
wxHexEditor

wxHexEditor

wxHexEditor ist ein plattformübergreifender Open-Source-Hex-Editor für Datenträger / Sektoren / Dateien, der in C ++ mit einer wxWidgets-basierten Benutzeroberfläche geschrieben wurde. Hauptmerkmale: - Geringer Speicherverbrauch
Hopper

Hopper

Hopper ist ein Reverse Engineering-Tool für OS X und Linux, mit dem Sie Ihre 32/64-Bit-Intel-Mac-, Linux-, Windows- und iOS-Programme zerlegen und dekompilieren können!
radare

radare

Radare, das hochkarätige Reverse Engineering Framework. HINWEIS: Es ist besser, das "Radare 2" zu verwenden, nicht das "Radare"
radare2

radare2

Das Radare-Projekt begann als Forensik-Tool, ein skriptfähiger hexadezimaler Befehlszeileneditor, der in der Lage ist, Datenträgerdateien zu öffnen, später jedoch die Analyse von Binärdateien und das Disassemblieren von Code unterstützt.
Ghidra

Ghidra

Ghidra ist ein Software-Reverse-Engineering-Framework (SRE), das von der National Security Agency Research Directorate erstellt und verwaltet wird.
Bokken

Bokken

Bokken ist eine grafische Benutzeroberfläche für die Pyew- und Radare-Projekte und bietet daher nahezu dieselben Funktionen wie Pyew und einige der Radare-Projekte.