
3
NBAndroid ist eine Reihe von Modulen, mit denen Sie Android-Anwendungen in NetBeans entwickeln können.Es funktioniert mit Standardprojekten, die von Android SDK unterstützt werden.Sie können Ihre Anwendung bearbeiten, erstellen, ausführen und debuggen sowie testen.Es werden sowohl Emulator- als auch Real-Geräte unterstützt.
Webseite:
http://nbandroid.org/Eigenschaften
Kategorien
NBAndroid-Alternativen für Linux

354
IntelliJ IDEA
IntelliJ IDEA ist eine kostenlose / kommerzielle Java-IDE von JetBrains.Das Design konzentriert sich auf die Produktivität der Programmierer.

85
Qt Creator
Qt Creator ist eine plattformübergreifende, in C ++, JavaScript und QML integrierte Entwicklungsumgebung, die Teil des SDK für das Qt Framework ist.

47
Apache Cordova
Apache Cordova ist eine Reihe von Geräte-APIs, mit denen ein Entwickler mobiler Apps über JavaScript auf native Gerätefunktionen wie Kamera oder Beschleunigungsmesser zugreifen kann.

24
Appcelerator Titanium
Mit Appcelerator Titanium, das kostenlos von Appcelerator angeboten wird, können Webentwickler Webtechnologien, Open Source und Cloud Computing verwenden, um native Apps für iPhone, Android, Windows, Mac OSX und Linux zu erstellen.
- Kostenlose
- Self-Hosted
- Windows
- Mac
- Linux

6

5
Appcelerator
Die Appcelerator-Plattform ist alles, was Sie brauchen, um großartige native mobile Apps zu erstellen - alles aus einer einzigen JavaScript-Codebasis. * Schreiben Sie in JavaScript und führen Sie sie überall aus

1
MySocialApp
Erstellen Sie eine skalierbare Social-Networking-App.MySocialApp ist eine einfache, leistungsstarke API, die von einigen der größten und beliebtesten Apps verwendet wird.SDK verfügbar für Android, iOS, Java, Swift, Kotlin, Javascript, Ruby, Go, Python, PHP.

0
MaxBlox
MaxBlox ist eine vollständige Anwendungsentwicklungsplattform.Das gesamte System ist webbasiert und ermöglicht die Erstellung von Anwendungen, die über das Web ausgeführt werden.Dies ist als Platform as a Service (PaaS) -System konzipiert.
- Bezahlte
- Windows
- Mac
- Linux
- Web
- Software as a Service (SaaS)