
2
myDataSync ist eine Integration von zwei der weltweit sichersten und vertrauenswürdigsten Cloud-Computing-Plattformen, dh Amazon und Asigra.myDataSync bietet eine einheitliche Lösung für alle Ihre Anforderungen an Cloud-Backups und Disaster Recovery.Mit dem myDataSync-Schutz decken Sie nicht nur Unternehmensdaten ab, sondern können Ihre Datensicherheit auf alle Endgeräte von Desktop-Computern, Laptops, Tablets bis hin zu Smartphones zu sehr günstigen Preisen ausweiten.
Webseite:
http://www.myDataSync.com/Eigenschaften
Kategorien
myDataSync-Alternativen für Linux

669

221
Duplicati
Duplicati ist ein Sicherungsclient, der verschlüsselte, inkrementelle, komprimierte Sicherungen auf lokalem Speicher, Cloud-Speicherdiensten und Remote-Dateiservern sicher speichert.Das Duplicati-Projekt wurde von Duplicity inspiriert und hatte bis 2008 ähnliche Funktionen.

175
Vobla
Vobla ist ein externer Echtzeit-Cloud-Sicherungsdienst für Linux-Server.Vobla verfügt nicht über Snapshots, sondern über "Revisionen", die sich auf einzelne Dateien beziehen, und die Tatsache, dass Sie die Backups Ihrer Server über eine benutzerfreundliche Weboberfläche verwalten.
- Bezahlte
- Linux

174

54

47

19
Memopal
Memopal ist die innovative Lösung, um Dateien online zu speichern und zu teilen.
- Freemium
- Windows
- Mac
- Linux
- Android
- iPhone
- Blackberry
- iPad
- Android Tablet
- Web

19

9

9
rdiff-backup
rdiff-backup sichert ein Verzeichnis in ein anderes, möglicherweise über ein Netzwerk.

7

1
EMC Retrospect
EMC Retrospect bietet leistungsstarken und benutzerfreundlichen Datenschutz für Ihre Server, 24x7-Anwendungen, Desktops und Notebooks.

1

0
easybackup
Ein einfaches Bash-Skript zum Ausführen einer Teilsicherung einer Reihe von Verzeichnissen an einem angegebenen Speicherort (möglicherweise auf einem Remote-Server über SSH) über rsync unter Linux.
- Kostenlose
- Linux