123
Linux Malware Detect

Linux Malware Detect

Linux Malware Detect (LMD) ist ein unter der GNU GPLv2-Lizenz veröffentlichter Malware-Scanner für Linux, der auf Bedrohungen ausgelegt ist, die in gemeinsam genutzten, gehosteten Umgebungen auftreten.Es verwendet Bedrohungsdaten von Netzwerk-Edge-Intrusion-Detection-Systemen, um Malware zu extrahieren, die aktiv bei Angriffen verwendet wird, und generiert Signaturen für die Erkennung.Darüber hinaus werden Bedrohungsdaten auch von Benutzerbeiträgen mit der LMD-Checkout-Funktion und von Malware-Community-Ressourcen abgeleitet.Die von LMD verwendeten Signaturen sind MD5-Datei-Hashes und HEX-Musterübereinstimmungen. Sie können auch problemlos in eine beliebige Anzahl von Erkennungstools wie ClamAV.ç exportiert werdenkostenlose Tools für Linux-Systeme, die sich auf die Erkennung von Malware konzentrieren und noch wichtiger sind, dass sie richtig funktionieren.Viele der AV-Produkte, die unter Linux Malware erkennen, weisen eine sehr schlechte Erfolgsgeschichte bei der Erkennung von Bedrohungen auf, insbesondere solche, die auf gemeinsam genutzte gehostete Umgebungen abzielen.

Kategorien

Alternativen zu Linux Malware Detect für alle Plattformen mit kommerzieller Lizenz

cPMalScan

cPMalScan

Integrierter Malware-Scanner für cPanel / WHM-Server mit intelligenter Scanner-Engine zur Erkennung von Malware, die von anderen Scannern leicht übersehen wird.Dies ist der einzige Scanner mit cPanel-Oberfläche, mit dem cpanel-Benutzer ihr Konto selbst scannen können.
Pyxsoft Antimalware

Pyxsoft Antimalware

Über 4.000.000 bekannte Viren und eine Advanced Code Analysis Engine ermöglichen Pyxsoft Anti Malware die höchste Erkennungsrate auf dem Markt.