123
Lego Racers

Lego Racers

LEGO Racers ist ein von High Voltage Software entwickeltes und von LEGO Media veröffentlichtes LEGO-Rennvideospiel, das 1999, 2000 für Microsoft Windows, Nintendo 64 und PlayStation veröffentlicht wurde.
LEGO Racers ist ein von High Voltage Software entwickeltes und von LEGO Media veröffentlichtes LEGO-Rennvideospiel, das 1999, 2000 und 2000 für Gameboy Color für Microsoft Windows, Nintendo 64 und PlayStation veröffentlicht wurdeAutos nach dem Thema Racers, um "der größte LEGO-Renn-Champion aller Zeiten" zu werden.Die Fortsetzung des Spiels war LEGO Racers 2, das 2001 veröffentlicht wurde. Das Spiel enthielt viele der besten Sets von LEGO aus den 90ern ....

Kategorien

Alternativen zu Lego Racers für alle Plattformen mit kommerzieller Lizenz

Need for Speed

Need for Speed

Need for Speed ​​(auch bekannt unter der Abkürzung NFS) ist eine von Electronic Arts veröffentlichte Videospiel-Rennserie, die ursprünglich im Videospielsystem "3DO" und ...
rFactor

rFactor

rFactor ist ein Rennsimulator, der von Image Space Incorporated (ISI) entwickelt wurde.
rFactor 2

rFactor 2

rFactor 2 ist die kommende erste Fortsetzung der rFactor-Reihe.
Icebreakers

Icebreakers

Spiele den coolsten neuen Sport der Stadt: Icebreakers!
nail'd

nail'd

nail'd ist wirklich eine Höllenfahrt.Kein anderes Rennspiel hat jemals solche Höhenunterschiede gezeigt!
Drome Racers

Drome Racers

Drome Racers ist ein futuristisches Kampfrennspiel, das auf der LEGO (Drome) Racers-Reihe von Konstruktionsspielzeugen aus dem Jahr 2002 basiert.
Lego Racers 2

Lego Racers 2

Lego Racers 2 ist ein Lego-Rennvideospiel, das im September 2001 für Microsoft Windows, PlayStation 2 und Game Boy Advance veröffentlicht wurde.Es ist die Fortsetzung des Spiels Lego Racers von 1999.
Ignite

Ignite

"Ignite ist ein rasanter und lustiger Arcade-Rennfahrer mit einem halsbrecherischen Online-Modus, ansprechender Grafik und einem einzigartigen taktischen Punktesystem."