jBrout

jBrout

Photo Tagger, bewusst frei von Bildbearbeitungsfunktionen (obwohl es möglich ist, Plugins in jBrout einzufügen und beliebige Software zum Bearbeiten Ihrer Bilder anzugeben).
Photo Tagger, bewusst frei von Bildbearbeitungsfunktionen (obwohl es möglich ist, Plugins in jBrout einzufügen und beliebige Software zum Bearbeiten Ihrer Bilder anzugeben).Ebenfalls auf jBrout ist ein Fotomanager verfügbar, der in Python / Pygtk unter der GPL-Lizenz geschrieben ist.Es ist plattformübergreifend und wurde unter GNU / Linux und Windows XP / 2k getestet.jBrout ist in der Lage: * Alben / Fotos (= Ordner / Dateien) zu verwalten * Fotos mit IPTC-Schlüsselwörtern zu versehen * internes JPEG-Miniaturbild zu verwenden * Fotos (mit JPEG-Kommentar) und Album (Textdatei im Ordner) zu kommentieren * verlustfreies JPEG zu drehen (und internes exif jpeg thumbnail) * benutze EXIF ​​info (Datum, Größe ..) * suche Bilder (Tags, Kommentar, Datum, ...) (eine Flash-Demo) * benutze Plugins (um nach html / gallery zu exportieren, um so zu handelneinen httpserver, um bilder zum mailen zu exportieren, ...) * ohne datenbank arbeiten!(nur eine XML-Datei, die von Grund auf neu erstellt werden kann) * viele Fotos verwalten (ich: mehr als 30000) * auf ein flickr-Konto exportieren, auf ein picasaweb-Konto * ein Korbsystem zum Auswählen einiger Fotos verwenden * kann lokalisiert werden (jetzt)Französische und englische Version) * Erstellen minimaler Exif-Informationen für Bilder ohne Exif * Automatische Drehung von Bildern * Weitergabe von Bildern an UPNP / DLNA-Geräte ...
jbrout

Kategorien

jBrout-Alternativen für Linux

digiKam

digiKam

digiKam ist eine fortschrittliche Digitalfoto-Verwaltungsanwendung für Linux / KDE, mit der das Importieren und Organisieren von Digitalfotos zum Kinderspiel wird.
Shotwell

Shotwell

Shotwell ist ein Open Source Photo Organizer, der für die GNOME-Desktop-Umgebung entwickelt wurde.Eigenschaften
gThumb

gThumb

gThumb ist ein Bildbetrachter und Browser für den GNOME-Desktop.Features Bildbetrachter
ExifTool

ExifTool

ExifTool ist eine plattformunabhängige Perl-Bibliothek sowie eine Befehlszeilenanwendung zum Lesen, Schreiben und Bearbeiten von Metainformationen in einer Vielzahl von Dateien.
F-Spot

F-Spot

Persönliche Fotoverwaltungsanwendung für die GNOME-Desktopumgebung.F-Spot basiert auf MONO
Galapix

Galapix

Galapix ist ein Bildbetrachter, mit dem Sie direkt in eine große Sammlung von Zehntausenden von Bildern zoomen können, von winzigen Miniaturansichten bis hin zu Bildern in Originalgröße, die ...
Solang

Solang

Solang ist ein Fotomanager für GNOME.