GVfs

GVfs

GVfs ist eine virtuelle Userspace-Dateisystem-Implementierung für GIO (eine in GLib verfügbare Bibliothek).GVfs wird mit einer Reihe von Backends geliefert, darunter Trash-Unterstützung, SFTP, SMB, HTTP, DAV und viele andere.
GVfs ist eine virtuelle Userspace-Dateisystem-Implementierung für GIO (eine in GLib verfügbare Bibliothek).GVfs wird mit einer Reihe von Backends geliefert, darunter Papierkorbunterstützung, SFTP, SMB, HTTP, DAV und viele andere.GVfs enthält auch Module für GIO, die Volume-Monitore und persistenten Metadatenspeicher implementieren.Es gibt auch FUSE-Unterstützung, die für Anwendungen, die GIO nicht verwenden, eingeschränkten Zugriff auf die GVFS-Dateisysteme bietet.Weitere Informationen zu GVFS finden Sie unter wiki.gnome.org/Projects/gvfs
gvfs

Eigenschaften

Kategorien

GVfs-Alternativen für Linux

sshfs

sshfs

Mit SSHFS können Sie ein Remote-Dateisystem mithilfe von SFTP bereitstellen.Die meisten SSH-Server unterstützen und aktivieren diesen SFTP-Zugriff standardmäßig, sodass SSHFS sehr einfach zu verwenden ist - auf der Serverseite gibt es nichts zu tun.
gFTP

gFTP

gFTP ist ein einfacher GTK + -basierter FTP-Client für Linux.
CurlFtpFS

CurlFtpFS

CurlFtpFS ist ein Dateisystem für den Zugriff auf FTP-Hosts, das auf FUSE und libcurl basiert.Dies ist die einfachste und bequemste Möglichkeit, mit entfernten FTP-Sites zu arbeiten.Es sind keine speziellen FTP-GUI-Apps erforderlich und Anmeldeinformationen können in der Netrc-Datei gespeichert werden.