GiMeSpace Power Control

GiMeSpace Power Control

Dieses Programm schaltet automatisch zwischen Energiesparplänen mit niedriger und hoher Leistung um, abhängig von der Belastung der CPU.Auf diese Weise sparen Sie immer dann Energie, wenn kein Strom benötigt wird, sondern stellen auch den gesamten Strom zur Verfügung, sobald das System ihn benötigt.
Wenn Sie die Akkulaufzeit auf einem Laptop verlängern oder Energie sparen möchten und einen kühlen und leisen Computer haben möchten, sollten Sie dieses Energiesparschema verwenden.Manchmal möchten Sie jedoch die volle Leistung Ihres Computers nutzen, wenn Sie Programme laden oder bestimmte CPU-intensive Aufgaben ausführen.Nicht einmal das "ausgewogene" Energiesystem ermöglicht es Ihnen, das Beste aus beiden Welten zu haben.Dieses Programm schaltet automatisch zwischen Energiesparplänen mit niedriger und hoher Leistung um, abhängig von der Belastung der CPU.Auf diese Weise sparen Sie immer Energie, wenn kein Strom benötigt wird, sondern stellen auch den gesamten Strom zur Verfügung, sobald das System diesen benötigtDies können die Standardschemata des Systems oder benutzerdefinierte Schemata sein.Es wird empfohlen, den "Stromsparmodus" als Energiesparmodus und den "Symmetrischen Modus" als Energiesparmodus zu verwenden."Balanced" bietet dynamischere CPU-Frequenzanpassungen als das "High Performance" -Schema.Als nächstes können Sie die CPU-Auslastung anpassen, die einen Wechsel zwischen den Schemata auslöst.Die niedrige Einstellung ist der Prozentsatz, durch den auf das Energieschema umgeschaltet wird, wenn die CPU-Last unter diesen Wert fällt.Etwa 10 bis 20% funktionieren normalerweise gut.Die hohe Einstellung ist der Prozentsatz, der eine Umschaltung auf das Hochleistungsschema bewirkt, wenn die CPU-Last diese Zahl überschreitet.Etwa 50 bis 60% funktionieren normalerweise gut.Bitte beachten Sie, dass nach dem Umschalten auf das Hochleistungsschema die CPU-Last automatisch sinkt, da auf einer höheren Frequenz mehr CPU-Kapazität verfügbar ist.Anschließend können Sie die Mindestzeit festlegen, die vergehen muss, bevor ein Zurückschalten zulässig ist.Dies verhindert, dass zu viel geschaltet wird.Die letzte Einstellung gibt an, wie oft die CPU-Auslastung überprüft wird.Nach 0,5 Sekunden reagiert das Programm sehr schnell auf plötzliche Änderungen der CPU-Auslastung. Da die Auslastung jedoch über einen so kurzen Zeitraum gemessen wird, kann es auf kleine Spitzen in der CPU-Auslastung reagieren.
gimespace-power-control

Eigenschaften

Kategorien

Alternativen zu GiMeSpace Power Control für alle Plattformen mit kostenloser Lizenz

Accubattery

Accubattery

Überwachen Sie die Batteriekapazität mithilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Impero Corporate

Impero Corporate

Impero kombiniert die Fernbedienung in einer intuitiven Echtzeit-CCTV-ähnlichen Live-Schnittstelle für Miniaturansichten mit seiner fortschrittlichen Technologie zur Überwachung der Computeraktivität, um ...