gEcrit

gEcrit

gEcrit ist eine Python-IDE.Der Schwerpunkt liegt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.Es ist schnell und leicht.
gEcrit ist eine Python-IDE.Der Schwerpunkt liegt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.Es ist schnell und leicht.Es enthält Python-Einrückung, Zeilennummern, Code-Faltung, Syntax-Hervorhebung, Shell-Zugriff, Code-Vervollständigung, einen Programm-Runner, einen Quell-Browser, Einrückungs-Guides, eine Leerzeichen-Anzeige, automatische Speicherung, eine Kantenlinie, mehrere Tabs, Drucken, Springen zu aspezifische Zeile, Wortsuche, Wortersetzung, Zoomen, Rückgängigmachen / Wiederherstellen, Einreichen von pastebin.com-Codes, Python-Syntaxprüfung, die Möglichkeit, den Einzug vieler Zeilen gleichzeitig zu ändern, automatische Vervollständigung und Überprüfung auf fehlerhafte Klammern ....
gecrit

Eigenschaften

Kategorien

gEcrit-Alternativen für BSD

Vim

Vim

Vim ("Vi IMproved") ist ein erweiterter Texteditor, der Syntaxhervorhebungen und die Vervollständigung von Wörtern ermöglicht und eine große Menge an Beiträgen enthält.Es hat auch eine GUI-Version namens GVim.
gedit

gedit

Offizieller Texteditor der GNOME-Desktop-Umgebung.Hat Syntax-Hervorhebung und eignet sich für die Programmierung, mit Unterstützung für mehrere Sprachen.Es ist erweiterbar mit Plugins.
GNU Emacs

GNU Emacs

GNU Emacs ist ein erweiterbarer, anpassbarer Texteditor - und mehr.
PyCharm

PyCharm

Plattformübergreifende Python- und Django-IDE mit Code-Analyse- und Code-Qualitätstools, grafischem Debugger, VCS-Integration und vielem mehr.
Kate

Kate

Texteditor für die KDE-Desktop-Umgebung mit Unterstützung für mehrere Sprachen und Syntaxhervorhebung.Es ist erweiterbar mit Plugins.Verfügt über eine MDI-Schnittstelle.
Qt Creator

Qt Creator

Qt Creator ist eine plattformübergreifende, in C ++, JavaScript und QML integrierte Entwicklungsumgebung, die Teil des SDK für das Qt Framework ist.
PyCharm Community Edition

PyCharm Community Edition

Python-IDE mit Refactoring, Code-Vervollständigung, Code-Analyse im laufenden Betrieb, grafischem Debugger und Produktivitätsorientierung beim Codieren.