fryrender ist der von RandomControl entwickelte physikalisch basierte Lichtsimulator.Es handelt sich um eine fotorealistische Render-Engine, bei der alle an der Erstellung des endgültigen Bildes beteiligten Elemente (Materialien, Lichter und Kameras) auf physikalisch genauen Modellen basieren.Wenn Sie auf dem Fryrender auf die Render-Schaltfläche klicken, wird das tatsächliche Verhalten des Lichts im Inneren simuliert.Dadurch können mit minimalem Aufwand hyperrealistische Ergebnisse erzielt werden.fryrender fungiert als Render-Manager, der die Eingabeszene von einem Plug-In empfängt, das in der Modellierungs-App Ihrer Wahl gehostet wird.Es gibt Fryrender-Plugins für 3DStudio MAX, Cinema 4D, Lightwave, Rhinoceros, Maya, SketchUP Pro, Softimage | XSI und Modo.
Webseite:
http://www.randomcontrol.com/fryrenderKategorien
fryrender-Alternativen für Mac

24
LuxCoreRender
LuxCoreRender ist eine physikalisch basierte und unvoreingenommene Rendering-Engine.Basierend auf modernsten Algorithmen simuliert LuxCoreRender den Lichtfluss nach physikalischen Gleichungen und erzeugt so realistische Bilder in Fotoqualität.

14

7
Adobe Dimension
Erstellen Sie mit dem 3D-Tool für Grafikdesigner hochwertige fotorealistische Bilder.
- Bezahlte
- Windows
- Mac
- Adobe Creative Cloud

0
RenderZone
Mit RenderZone können Sie fotorealistische Renderings erstellen, die auf der LightWorks®-Rendering-Engine basieren.Es bietet drei Rendering-Ebenen: Einfach, Z-Buffer und Raytrace.