
0
EZ Shader Editor
Mit dem knotenbasierten Shader-Editor von Prototype in WebGL können Sie Materialien interaktiv mit Knoten bearbeiten und erstellen. Dabei können Sie Texturen ziehen und ablegen und mehrere Funktionen verwenden, die denen anderer Editoren ähneln
Webseite:
https://victhorlopez.github.io/editor/Kategorien
EZ Shader Editor-Alternativen für Linux

2

0

0
OpenGL Shader Designer
Der OpenGL Shader Designer von TyphoonLabs ist eine Open-Source-Entwicklungs-IDE für Shader, die zum Schreiben von Vertex- und Fragment-Shadern in der OpenGL Shading Language (GLSL) erstellt wurde.