Eclipse Xtext

Eclipse Xtext

Xtext ist ein Open-Source-Framework zur Entwicklung von Programmiersprachen und domänenspezifischen Sprachen (DSLs).
Xtext ist ein Open-Source-Framework zur Entwicklung von Programmiersprachen und domänenspezifischen Sprachen (DSLs).Im Gegensatz zu Standard-Parsergeneratoren generiert Xtext nicht nur einen Parser, sondern auch ein Klassenmodell für den abstrakten Syntaxbaum. Eine vollständig anpassbare Eclipse-basierte IDE.Xtext wird im Rahmen des Eclipse Modeling Framework Project und im Rahmen des Eclipse Modeling Framework Project entwickeltist lizenziert unter der Eclipse Public License.HistoryDie erste Version von Xtext wurde 2006 im openArchitectureWare-Projekt veröffentlicht.Die letzte im Rahmen des oAW-Projekts veröffentlichte Version ist Version 4.3.Seit Anfang 2008 wird Xtext bei Eclipse im Rahmen des Eclipse Modeling Project entwickelt.Anlässlich der jährlichen simultanen Veröffentlichung von Eclipse veröffentlichte Xtext die Versionen 0.7.0 (Juni 2009), 1.0 (Juni 2010), 2.0 (Juni 2011) und 2.3 (Juni 2012).Das Framework wird hauptsächlich von der deutschen Firma entwickelt.FunktionalitätUm eine Sprache anzugeben, muss der Benutzer eine Grammatik in der Grammatiksprache von Xtext schreiben.Diese Grammatik beschreibt, wie ein Ecore-Modell aus einer Textnotation abgeleitet wird.Aus dieser Definition leitet ein Codegenerator einen ANTLR-Parser und die Klassen für das Objektmodell ab.Beide können unabhängig von Eclipse verwendet werden ....
eclipse-xtext

Eigenschaften

Kategorien

Eclipse Xtext-Alternativen für Microsoft Visual Studio

CodeMaid

CodeMaid

CodeMaid ist eine Open-Source-Erweiterung für Visual Studio zum Bereinigen, Durchstöbern und Vereinfachen unserer C # -, C ++ -, F # -, VB-, XAML-, XML-, ASP-, HTML-, CSS-, WENIGER-, SCSS-, JavaScript- und TypeScript-Formate.