DJGPP

DJGPP

DJGPP (DJs GNU Programming Platform) ist eine Entwicklungssuite für mehr als 386 IBM-PCs, die DOS-fähige Betriebssysteme unterstützt.
DJGPP (DJs GNU Programming Platform) ist eine Entwicklungssuite für über 386 IBM PC-kompatible Geräte, die DOS-fähige Betriebssysteme unterstützt.Es wird von DJ Delorie geleitet, der das Projekt 1989 startete. Es ist eine Portierung des beliebten GCC-Compilers sowie hauptsächlich GNU-Dienstprogramme wie bash, find, tar, ls, awk, sed und ld für DPMI.Zu den verfügbaren Sprachen gehören C, C ++, Objective-C / C ++, Ada, Fortran und Pascal.Das ursprüngliche Quake für DOS wurde mit DJGPP sowie anderen Programmen wie GNU Emacs, p7zip, Vim, beye, UPX, NASM, THE, Linleys Dungeon Crawl, NetHack, Perl, Python und Hilfsanwendungen in Arachne kompiliert..
djgpp

DJGPP-Alternativen für Linux

MinGW

MinGW

MinGW ("Minimalistic GNU for Windows") ist ein Port der GNU Compiler Collection (GCC) und GNU Binutils.
MinGW-w64

MinGW-w64

Ziel des Projekts ist es, Laufzeit, Header und Bibliotheken für die Entwicklung von 64-Bit- (x64) sowie 32-Bit- (x86) Windows-Anwendungen mit gcc-4.4 oder neueren Versionen bereitzustellen.