
0
CrackArt
CrackArt ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung zum Malen und Strukturieren von 3D-Objekten, die Texture Painting, Texture Baking, prozedurale Materialien und Texturen und vieles mehr umfasst.CrackArt ist unter der ZLib-Lizenz erhältlich.CrackArt verfügt über eine robuste, flexible, objektorientierte Plug-In-Architektur.CrackArt wurde entwickelt, um hochwertige Materialien und Texturen zu erzeugen.Import und Export, Bitmap-Kompatibilität, Netzerstellung und -deformation, Rendering und Textur-Backen sind alles Werkzeuge, die als Plug-Ins implementiert sind.Ein wichtiges Merkmal von CrackArt ist die Offenheit für Software von Drittanbietern, mit der die Software vollständig vom Standard-Erscheinungsbild befreit und nur mit dem Kernel in ein hochgradig benutzerdefiniertes 3D-Tool umgewandelt werden kann.CrackArt ist plattformunabhängig konzipiert. Derzeit ist jedoch nur eine Win32-Version von CrackArt verfügbar.CrackArt enthält Plug-Ins für 3dsmax und Maya.Plug-Ins für 3DS, Collada und FBX importieren und exportieren.
Webseite:
http://crackart.orgKategorien
CrackArt-Alternativen für Linux

36

31

14
Autodesk Mudbox
Mit der digitalen Bildhauer- und Texturierungssoftware Autodesk Mudbox können 3D-Modellierer schnell und einfach hochdetaillierte organische und anorganische ...

5
Amazon Paint
Amazon Paint, das branchenübliche Farbsystem, wurde für Filme wie Shrek, Moulin Rouge, Monsters Inc., The Matrix, Titanic, The Fifth Element und Starship Troopers verwendet.
- Bezahlte
- Linux

0
Pointshop3D
Pointshop3D ist ein System zur interaktiven Form- und Darstellungsbearbeitung von 3D-Geometrien mit Punktabtastung.