ConnectedText

ConnectedText

ConnectedText ist ein leistungsstarkes, aber einfaches Informationsmanagementsystem.
ConnectedText ist ein leistungsstarkes, aber einfaches Informationsmanagementsystem.Es basiert auf Wiki-Prinzipien und ist eine formlose Anwendung zum Notieren und Verwalten von Notizen, mit der Sie eine unbegrenzte Anzahl von Notizen in einer oder mehreren Dateien speichern können.Der Zugriff auf die Informationen erfolgt sofort über eine ausgeklügelte Volltextsuche, die alle geöffneten Dateien umfassen kann.Die Navigation zwischen den Themen ist ein Kinderspiel.ConnectedText funktioniert wie ein Notizbuch mit einer unbegrenzten Anzahl von Seiten, die durch wikiartige Links einfach miteinander verknüpft werden können.Es ist auch eine freie Textdatenbank mit Hyperlinking-Fähigkeit.Dies bietet Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle Ihre Notizen zu speichern, zu strukturieren und zu organisieren.Es hat einen sehr fähigen Outliner.Die Gliederungsansicht von ConnectedText funktioniert wie eine Ein-Fenster-Gliederung.Es kann aber auch dafür gesorgt werden, dass ein Zwei-Scheiben-Outliner funktioniert.Beispielsweise können Themen in die Gliederungsansicht gezogen werden.Es kann auch als Tool zum Sammeln von Zwischenablagen verwendet werden.Wenn der Zwischenablage-Catcher aktiviert ist, wird alles, was in die Windows-Zwischenablage kopiert wurde, automatisch in ein ConnectedText-Thema übertragen.Sie können Informationen auch aus nahezu jeder Quelle im Web oder auf Ihrem Computer ziehen und ablegen....
connectedtext

ConnectedText-Alternativen für Linux

CherryTree

CherryTree

Eine hierarchische Notizanwendung mit Hervorhebung von Rich Text und Syntax, die Daten in einer einzigen XML- oder SQLite-Datei speichert.
Joplin

Joplin

Eine Open Source-Anwendung für Notizen und Aufgaben mit Synchronisationsfunktionen.
wikidPad

wikidPad

wikidPad ist ein Wiki-ähnliches Notizbuch, in dem Sie Ihre Gedanken, Ideen, Aufgabenlisten, Kontakte oder alles andere, was Sie sich zum Aufschreiben vorstellen, speichern können.
TheBrain

TheBrain

TheBrain hilft Ihnen dabei, alle Ihre Webseiten, Kontakte, Dokumente, E-Mails und Dateien in einer kontextgesteuerten visuellen Karte zu organisieren..
WizNote

WizNote

WizNote ist eine Note-Software, die speziell für Internetbenutzer und mobile Internetbenutzer entwickelt wurde.
Leanote

Leanote

Leanote bietet Dienste für Notizen und Blogs an.Sie können "Notiz" als Ihr persönliches Notizbuch verwenden. Wenn Sie es mit Freunden teilen möchten, veröffentlichen Sie einfach Notiz oder Notizbuch im Blog.
OutWiker

OutWiker

OutWiker dient zum Speichern von Notizen in einem Baum.Solche Programme werden als "Outliner", persönliches Wiki oder baumartige Editoren bezeichnet.
Elephant

Elephant

Elephant ist ein Notetaker mit einer klassischen Benutzeroberfläche, die Sie bereits kennen. Behalten Sie Ihre Notizen für sich.Keine Konten oder Wolken.Zum Synchronisieren verwende Dropbox, Github, rsync, ...
Magpie

Magpie

magpie - Git-backed Evernote replacementMagpie ist ein Versuch, einen Evernote-Ersatz zu erstellen, bei dem die Benutzer ihre Daten kontrollieren.
Wiki on a Stick

Wiki on a Stick

Wiki on a Stick (kurz WoaS) ist ein Wiki, das in einer selbstmodifizierenden XHTML-Datei gespeichert ist.
Tobu

Tobu

Tobu ist ein Freiform-Informationsorganisator.
Collate

Collate

Collate ist eine plattformübergreifende Notizanwendung, mit der Sie Ihre Daten wieder in den Griff bekommen.Sie können sich mit Ihren Daten in Collate sicher fühlen.
Auratikum

Auratikum

Auratikum ist Ihr umfassender persönlicher Assistent für das Verfassen von Dokumenten. Sie können sich also mehr auf das Wesentliche konzentrieren und Auratikum den Rest erledigen lassen.
Zkn (Zettelkasten)

Zkn (Zettelkasten)

Willkommen auf der Homepage des Zettelkastens für Ihren Computer.Dieses Programm basiert auf dem Funktionsprinzip von Niklas Luhmanns berühmtem Zettelkasten.
Luminotes

Luminotes

Luminotes war ein persönliches WYSIWYG-Wiki-Notizbuch zum Organisieren von Notizen und Ideen.