Bino

Bino

Bino ist ein Videoplayer mit den folgenden Hauptfunktionen: Unterstützung für stereoskopisches 3D-Video mit einer Vielzahl von Eingabe- und Ausgabeformaten;Unterstützung für Multi-Display-Video, z
Bino ist ein Videoplayer mit den folgenden Hauptfunktionen: Unterstützung für stereoskopisches 3D-Video mit einer Vielzahl von Eingabe- und Ausgabeformaten;Unterstützung für Video mit mehreren Bildschirmen, z. B. für Powerwalls, Virtual Reality-Installationen und andere Konfigurationen mit mehreren Projektoren.Zu den weiteren erweiterten Funktionen gehören die Skriptfähigkeit, die automatische Unterstützung für hochpräzise Farbeingabe und -ausgabe sowie die Unterstützung für die gleichzeitige Verwendung von zwei Kamerageräten.Bino läuft derzeit unter GNU / Linux, FreeBSD, Mac OS X und Windows.
bino

Webseite:

Kategorien

Bino-Alternativen für Linux

VLC Media Player

VLC Media Player

VLC ist ein kostenloser und plattformübergreifender Open Source-Multimedia-Player und Framework.Im Besitz der gemeinnützigen Organisation VideoLAN.
SMPlayer

SMPlayer

SMPlayer soll ein vollständiges Front-End für MPlayer sein, von grundlegenden Funktionen wie der Wiedergabe von Videos, DVDs und VCDs bis hin zu erweiterten Funktionen wie der Unterstützung von MPlayer-Filtern und ...
MPlayer

MPlayer

MPlayer ist ein Movie Player, der auf vielen Systemen läuft (siehe Dokumentation).
UMPlayer

UMPlayer

UMPlayer ist ein Movie Player, der auf vielen Systemen läuft.
Videos

Videos

Videos (vormals Totem) ist der offizielle Movie Player der GNOME-Desktop-Umgebung, der auf xine-lib oder GStreamer basiert.
mplayer2

mplayer2

mplayer2 ist ein fortschrittlicher Allzweck-Videoplayer.Eine Gabel des originalen MPlayers.
gnome Snappy

gnome Snappy

snappy ist ein Open-Source-Mediaplayer, der die Leistung und Flexibilität von gstreamer in einer minimalistischen Benutzeroberfläche vereint.