
0
Basic Astrodynamics Formulas
Basic Astrodynamics Formulas enthält eine Auswahl von 12 verschiedenen Taschenrechnern, die Berechnungen vereinfachen, die Ihnen bisher Kopfschmerzen bereitet haben.
- Bezahlte
- Mac
Basic Astrodynamics Formulas enthält eine Auswahl von 12 verschiedenen Taschenrechnern, die Berechnungen vereinfachen, die Ihnen bisher Kopfschmerzen bereitet haben.Komplexe Berechnungen wie Cosmological Recession Velocity, Chandrasekhar Mass und andere unten aufgelistete lassen sich mit dieser App einfach handhaben.RECHNER:> Helligkeit der Cepheid-Variablen> Absolute visuelle Größe der Cepheid-Variablen> Kosmologische Rezessionsgeschwindigkeit> Chandrasekhar-Masse> Winkelradius des Einstein-Rings> Schwarzschild-Radius des Schwarzen Lochs> Hubble-Parameter bei Rotverschiebung> Hubble-Gesetz-Radialgeschwindigkeit> Eddington-Helligkeitsgrenze basierend auf der Sonnenmasse> Kosmologische Rotverschiebung> Kosmologischer Krümmungsdichteparameter ... EIGENSCHAFTEN: - Formel und Beschreibung für jeden Taschenrechner - Kopieren / Einfügen von Parametern und Ergebnissen - Sauber, einfach und benutzerfreundlich.
Kategorien
Basic Astrodynamics Formulas-Alternativen für Windows

11
SpeQ Mathematics
SpeQ ist ein kleines, umfangreiches Mathematikprogramm mit einer einfachen, intuitiven Oberfläche.Alle Berechnungen werden in ein Blatt eingetragen.
- Kostenlose
- Windows

5

3
OpenRocket
OpenRocket ist ein kostenloser, voll ausgestatteter Modellraketensimulator, mit dem Sie Ihre Raketen entwerfen und simulieren können, bevor Sie sie tatsächlich bauen und fliegen.
- Kostenlose
- Windows
- Mac
- Linux
- Android
- Android Tablet

2

1
Sicyon calculator
Sicyon ist ein universeller wissenschaftlicher Taschenrechner für jeden Studenten oder Professor, Forscher oder Entwickler - alle, die Physik oder Chemie / Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften unter Verwendung von Formeln und Konstantentabellen betreiben.

1

1
SkyORB
SkyORB ist mehr als eine einfache Sternenkarte. Es ist eine Sammlung von 7 Werkzeugen, darunter eine 3D-Sternenkarte, ein 3D-Planetarium, eine Ephemeride, eine Suchmaschine, eine Sonnenuhr, ein Himmelspunkt, Wetter und ...