B-processor

B-processor

B-Processor ist eine BIM-Software, die von der Arhus School of Architecture in Zusammenarbeit mit dem Alexandra-Institut entwickelt wurde und wird.
Im B-Prozessor wird eine konsequente 3D-Arbeitsweise verfolgt.Draufsicht, Vorderansicht und Seitenansicht werden aufgegeben.Die gesamte Modellierung erfolgt in einer perspektivischen 3D-Ansicht, was zu einem sehr realistischen und intuitiven Arbeitsablauf führt.Die Benutzerfreundlichkeit und das Tool-Design sind mit Googles Sketch-Up-Software verwandt und daher intuitiver und einfacher zu erlernen als jede gängige BIM-Software.Mittlerweile bietet es eine klare und strenge Objektstruktur, die der Schlüssel für eine erfolgreiche Informationsmodellierung ist.Alle Objekte im B-Prozessor sind räumlich und daher volumetrisch.Sie können entweder Funktionsräume (Räume) oder Bauräume (Bauelemente wie Wände) sein.Alle Leerzeichen sind mit bestimmten Attributen versehen, die entweder ihre Funktion oder ihre Eigenschaften beschreiben.Letztere werden nach der hierarchischen Reihenfolge der Danks Bygnings Klassifikation klassifiziert.Leerzeichen können weitere Leerzeichen enthalten, die dann als Elemente bezeichnet werden.Diese können weiter in Elementteile unterteilt werden.Dies gibt eine strenge Regel dafür vor, wie Details zum Entwurfsmodell hinzugefügt werden.
b-processor

Eigenschaften

Kategorien

Alternativen zu B-processor für alle Plattformen mit kostenloser Lizenz

SketchUp

SketchUp

SketchUp (ehemals Google Sketchup) ist ein 3D-Modellierungs-Computerprogramm für eine Vielzahl von Zeichnungsanwendungen wie Architektur, Innenarchitektur, Bauwesen und Maschinenbau.
Cycas

Cycas

CYCAS-Architektur-CAD-Software für Linux und Windows.CYCAS ist eine Architektursoftware zum Zeichnen und Entwerfen in 2 + 3 Dimensionen.