Antora

Antora

Ein statischer Site-Generator zum Erstellen von Dokumentations-Sites aus AsciiDoc-Inhalten, die aus mehreren Repositorys aggregiert wurden.Hergestellt von den Machern von Asciidoctor.
Eine Asciidoctor-Dokumentationstoolchain, mit der technische Teams Dokumentationswebsites aus mehreren versionierten Repositorys erstellen, verwalten, zusammenarbeiten, remixen, freigeben und veröffentlichen können.

Antora-Alternativen für Linux

GitBook

GitBook

Erstellen Sie auf einfache Weise großartige Dokumentationen mit einem leistungsstarken, intuitiven Editor mit vollständiger Markdown-Unterstützung.
Sphinx

Sphinx

Sphinx ist ein Tool, mit dem Sie auf einfache Weise intelligente und ansprechende Dokumentationen erstellen können, die von Georg Brandl geschrieben und unter der BSD-Lizenz lizenziert wurden.
Presidium

Presidium

Presidium ist ein Software-Dokumentationsverwaltungssystem für agile Teams und deren Benutzer, das aus häufig verwendeten Open-Source-Komponenten besteht.
DocPad

DocPad

DocPad ist ein dynamischer statischer Site-Generator.
mdBook

mdBook

Gitbook Alternative in Rust.
DocFX

DocFX

DocFX generiert die Dokumentation direkt aus dem Quellcode (.NET, RESTful API, JavaScript, Java usw.) und Markdown-Dateien.
Docpress

Docpress

Schmerzlose Markdown-VeröffentlichungDocumentation-Website-Generator. Generiert großartige Websites aus Markdown-Dateien.
Docnado

Docnado

Schnelles Dokumentationswerkzeug, das Sie umhauen wird.Docnado erleichtert das Starten und Verwalten eines Markdown-Dokumentationsprojekts.Speichern Sie Ihre eigenen Daten auf Ihre eigene Weise.
Docco

Docco

Docco ist ein schneller und schmutziger Dokumentationsgenerator mit einer Länge von 100 Zeilen und Kenntnissen in der Programmierung.
saber (staticgen)

saber (staticgen)

Ein Framework zum Erstellen moderner statischer Websites.- Gut für die Dokumentation konzipiert. Statisches Rendering.Mit Sabre ist das statische Rendern mit Vue.js jetzt einfacher als je zuvor.