The Addon Bar (Restored)

The Addon Bar (Restored)

Bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Add-On-Schaltflächen zu platzieren, ohne die Navigationsleiste zu überfüllen. Fügt die Add-On-Leiste für Firefox mit dem Australis-Thema (Firefox 29 und höher) hinzu.
Hier können Sie alle Add-On-Schaltflächen platzieren, ohne die Navigationsleiste zu überfüllen.Fügt die Addon-Leiste für Firefox mit dem Australis-Thema (Firefox 29 und höher) hinzu.Es soll ein leichter und dennoch voll funktionsfähiger Ersatz für die alte Addon Bar sein.Ideal für Power-User, die viele Addons installiert haben, insbesondere für lange Symbolleistenelemente.Dadurch wird auch der Statusleistenbereich wiederhergestellt.
the-addon-bar-restored-

Eigenschaften

Kategorien

The Addon Bar (Restored)-Alternativen für Firefox

Firenvim

Firenvim

Mit dieser Chrome-Erweiterung können Sie Neovim direkt in Ihrem Browser verwenden.Im Gegensatz zu anderen Erweiterungen wird kein neues Betriebssystemfenster geöffnet. Zur Installation benötigen Sie:
ScrapBee

ScrapBee

Erstellen Sie Lesezeichen oder erfassen Sie Webseiten im lokalen Speicher und verwalten Sie Lesezeichen und erfasste Seiten in der Seitenleiste.Kompatibel mit ScrapBook-Dokumenten.
Resting

Resting

Resting ist ein Rest-Client. Die Mission von Resting besteht darin, die tägliche Arbeit der Entwickler beim Testen und Analysieren von HTTP- / Rest-Anforderungen zu vereinfachen.
Awesome Emoji Picker

Awesome Emoji Picker

Ein Firefox-Add-On (Browser-Erweiterung), das Ihnen einen modernen Emoji-Picker bietet, mit dem Sie Emojis finden und auswählen können.Sie können sie in Ihre Zwischenablage kopieren also oder sie auch direkt in die aktive Webseite einfügen.
Media Converter and Muxer

Media Converter and Muxer

Media Converter ist eine plattformübergreifende Komplettlösung zum Konvertieren von Audio- und Videodateien.Nach der Installation wird eine Symbolleistenschaltfläche in Ihrer Firefox-Symbolleiste platziert.
Mouseless Browsing

Mouseless Browsing

Mit Mouseless Browsing (MLB) können Sie das Internet vollständig mit der Tastatur durchsuchen.Das Grundprinzip besteht darin, hinter jedem Link und / oder Formularelement kleine Kästchen mit eindeutigen IDs einzufügen.