Source Mage

Source Mage

Sourcemage ist eine Source-basierte GNU / Linux-Distribution, die auf einer Sorcery-Metapher von "Casting" - und "Dispelling" -Programmen basiert, die wir als "Zaubersprüche" bezeichnen.
Source Mage (oder kurz SMGL) ist eine quellbasierte GNU / Linux-Distribution, die auf einer Hexerei-Metapher aus "Casting" - und "Dispelling" -Programmen, die wir als "Zaubersprüche" bezeichnen, und einem Paketmanager namens "Sorcery" basiert..Unsere Pakete sind so konzipiert, dass der Benutzer das Paket nach seinen Wünschen anpassen kann (benutzerdefinierte CFLAGS, LDFLAGS, ./configure Flags usw.) und dem Benutzer so viele Paketoptionen wie möglich im Voraus anbietet (Sie selbst)müssen nicht wissen, über welche Optionen ein Paket verfügt oder welche optionalen Abhängigkeiten es verwenden kann).Der Quellcode wird immer von der Website des Herausgebers heruntergeladen und selten gepatcht.SMGL enthält auch viele erweiterte Funktionen wie Selbstheilung und Unterabhängigkeiten .... Alle unsere Skripte sind GPL-basiert und unser Paketmanager und unsere Pakete sind in bash geschrieben, so dass sie leicht zu erlernen und zu ändern sind.Sorcery unterstützt benutzerdefinierte Pakete, die von Benutzern verwaltet werden. Diese können Standardpakete überschreiben und werden von Updates nie berührt.Die Magie liegt bei Source Mage wirklich in Ihren Händen.Lernen Sie das Team kennen, das Ihnen diese Magie verleiht.Wir sind derzeit vor 1.0 und entwickeln uns stetig weiter.Wenn Sie Hilfe benötigen oder einfach nur mit uns chatten möchten, können Sie unsere Mailinglisten oder das IRC nutzen, in denen die meisten unserer Diskussionen stattfinden. Sie können sich also gerne anmelden und teilnehmen. Die Details zur Kontaktaufnahme finden Sie auf unsererKontaktseite.
source-mage-gnu-linux

Eigenschaften

Source Mage-Alternativen für Linux

Cub Linux

Cub Linux

Cub Linux kombiniert das Beste aus Chromium und Ubuntu Linux.Daher: Cub = Chrom + Ubuntu.
ALT Linux

ALT Linux

ALT Linux ist eine Reihe von RPM-basierten Betriebssystemen, die auf dem Paket-Repository von Linux-Kernel und Sisyphus aufbauen.
ChaletOS

ChaletOS

ChaletOS ist eine anfängerfreundliche Linux-Distribution, die auf Xubuntu basiert und den Xfce-Desktop enthält.Es bietet eine einfache und intuitive Desktop-Oberfläche, bescheidene Hardwareanforderungen und fünf Jahre Sicherheitsunterstützung.
Apricity OS

Apricity OS

Apricity OS ist ein modernes, intuitives Betriebssystem für die Cloud-Generierung von Computern.Es basiert auf ArchLinux und hat eine extrem schöne Desktop-Umgebung, die von GNOME befreit ist.
AcademiX GNU/Linux

AcademiX GNU/Linux

AcademiX GNU / Linux ist eine Debian-basierte Linux-Distribution, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde.Die Distribution wurde auf der Debian Linux (Stretch / Buster) -Distribution aufgebaut und enthält freie Software für die Ausbildung.
FyreLinux

FyreLinux

FyreLinux ist eine kostenlose Qt-centrist Linux-Distribution, die in einer ISO-Datei mit vorinstalliertem KDE und LXQt verfügbar ist.
SparkyLinux

SparkyLinux

SparkyLinux ist eine Debian-basierte Linux-Distribution, die einsatzbereites, sofort einsatzbereites Betriebssystem mit einer Reihe leicht angepasster, leichtgewichtiger Desktops bietet.
BITS-PyOS

BITS-PyOS

BITS-PyOS bedeutet: - [B] IOS- [I] Implementierung- [T] Test- [S] Uite-basiertes- [P] Thon- [O] Perating- [S] System
BlackBerry QNX

BlackBerry QNX

QNX ist ein kommerzielles Unix-ähnliches Echtzeit-Betriebssystem, das sich hauptsächlich an den Embedded-System-Markt richtet.
Ubermix

Ubermix

Der Ubermix ist ein völlig freies, speziell entwickeltes Linux-basiertes Betriebssystem, das von Grund auf auf die Bedürfnisse des Bildungswesens zugeschnitten ist.
Spongebuntu

Spongebuntu

Ubuntu-Distribution zum Thema Spongebob.Das Projekt ist möglicherweise tot, wenn der Ersteller kein Interesse von neuen Entwicklern erhält.