RethinkDB

RethinkDB

RethinkDB pusht JSON in Echtzeit auf Ihre Apps. Wenn Ihre App Daten abruft, wird es langsam, nicht skalierbar und umständlich zu warten.
RethinkDB pusht JSON in Echtzeit zu Ihren Apps.Wenn Ihre App Daten abruft, wird sie langsam, nicht skalierbar und umständlich zu warten.RethinkDB ist eine skalierbare Open-Source-Datenbank, die das Erstellen von Echtzeit-Apps erheblich vereinfacht.
rethinkdb

Kategorien

RethinkDB-Alternativen für Linux

CUBRID Database

CUBRID Database

CUBRID ist ein umfassendes relationales GPL / BSD-Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das in hohem Maße für Webanwendungen optimiert wurde.CUBRID wird in C / C ++ entwickelt.
Orient DB

Orient DB

Die Document-Graph-Datenbank unterstützt SQL- und native Abfragen, asynchrone Befehle, Absichten und vieles mehr.
Apache HBase

Apache HBase

HBase ist eine nicht relationale, verteilte Open-Source-Datenbank, die Googles BigTable nachempfunden und in Java geschrieben ist.
HSQLDB

HSQLDB

HSQLDB (Hyper Structured Query Language Database) ist ein in Java geschriebenes relationales Datenbankverwaltungssystem.
Bluzelle Decentralized DB

Bluzelle Decentralized DB

Bluzelle ist eine dezentrale Datenbank mit PBFT Consensus Engine.Es ist eine NoSQL-Schlüsselwertspeicher-Datenbank.
UnQLite

UnQLite

UnQLite ist eine In-Process-Softwarebibliothek, die eine eigenständige, serverlose NoSQL-Datenbank-Engine ohne Konfiguration und ohne Transaktionen implementiert.
HyperDex

HyperDex

HyperDex ist der Schlüsselwertspeicher der nächsten Generation.Es bietet eine reichhaltige API, starke Konsistenz, Fehlertoleranz und Transaktionen.
EJDB

EJDB

EJDB - Eingebettete JSON-Datenbank-Engine.
Tarantool

Tarantool

Eine NoSQL-Datenbank, die auf einem Lua-Anwendungsserver ausgeführt wird.Tarantool kombiniert die Netzwerkprogrammierleistung von Node.JS mit den Datenpersistenzfunktionen von Redis..
IBM DB2

IBM DB2

DB2 bietet branchenführende Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für die Plattform Ihrer Wahl von Linux bis z / OS.
Titan Database

Titan Database

Titan ist eine skalierbare Grafikdatenbank, die zum Speichern und Abfragen von Grafiken mit Hunderten von Milliarden von Eckpunkten und Kanten optimiert ist, die über einen Cluster mit mehreren Maschinen verteilt sind.
FoundationDB

FoundationDB

Der FoundationDB-Schlüsselwertspeicher, Rock solid.Vielseitig.Leicht zu bedienen.
Datomic

Datomic

Datomic ist eine Datenbank mit flexiblen, zeitbasierten Fakten, die Abfragen und Verknüpfungen mit elastischer Skalierbarkeit und ACID-Transaktionen unterstützt.
Sybase Advantage Database Server

Sybase Advantage Database Server

Advantage Database Server ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf einfache Weise eingebettet werden kann und das Ihnen die Methode für den indizierten sequenziellen Zugriff (ISAM) zur Verfügung stellt.
Pivotal GemFire

Pivotal GemFire

Pivotal GemFire® ist ein verteilter Echtzeit-Datenspeicher, der die schwierigen Probleme verteilter Systeme für Sie löst.