Remind

Remind

Ein ausgeklügeltes Kalender- und Alarmprogramm. Es enthält die folgenden Funktionen: Eine ausgeklügelte Skriptsprache und eine intelligente Behandlung von Ausnahmen und Feiertagen. Klartext-, PostScript- und HTML-Ausgabe. Zeitgesteuerte Erinnerungen und Popup-Alarme.
Remind ist ein ausgeklügeltes Kalender- und Alarmprogramm.Es enthält die folgenden Funktionen: Eine ausgefeilte Skriptsprache und eine intelligente Behandlung von Ausnahmen und Feiertagen.Plain-Text-, PostScript- und HTML-Ausgabe.Zeitgesteuerte Erinnerungen und Popup-Alarme.Ein benutzerfreundliches grafisches Frontend für Leute, die die Skriptsprache nicht lernen möchten.Einrichtungen für den Gregorianischen und den Hebräischen Kalender.Unterstützung für 12 verschiedene Sprachen.Erinnern Sie das Schiff an drei Backends: rem2ps generiert PostScript-Kalender;rem2html generiert HTML-Dateien und tkremind bietet eine X Window-GUI für Remind.Paul Pelzl hat ein exzellentes Front / Back-End für Remind geschrieben, das auf Flüchen basiert und Wyrd heißt.Daniel Graham hat ein wxPython-Front- / Back-End mit dem Namen wxRemind.Mark Atwood hat rem2ics geschrieben, ein Programm zum Konvertieren der Ausgabe von Remind in das RFC 2445 iCalendar-Format.Patrick Hof hat ical2rem.rb, ein Ruby-Skript, das genau das Gegenteil bewirkt. Es konvertiert das iCalendar-Format in Remind.Paul Sand hat remind.cgi, das auf Remind und Rem2HTML aufbaut, um eine bequeme CGI-Schnittstelle für Remind zu erstellen.
remind

Alternativen zu Remind für alle Plattformen mit einer Lizenz

PreMinder

PreMinder

PreMinder ist ein benutzerfreundlicher Kalender mit Monats-, Zweimonats-, Wochen- oder Mehrwochenansichten.Eine praktische Bildlaufleiste, mit der Sie sich durch die Monate des Jahres bewegen können.
Calendarific

Calendarific

Calendarific ist eine globale JSON-API für Feiertage sowie eine Plattform für Event Management und Intelligence.
Scriby

Scriby

Scriby ist eine Notiz-App, mit der Remote-Teams ihre Arbeit dokumentieren und schneller mehr erledigen können.Wenn sich jemand in Ihrem Team jemals gefragt hat: "Hey, was hat X vor?