rdesktop

rdesktop

rdesktop ist ein Open-Source-Client für Windows-Terminaldienste, der in der Lage ist, das Remotedesktopprotokoll (Remote Desktop Protocol, RDP) zu sprechen, um den Windows-Desktop des Benutzers darzustellen.
rdesktop ist ein Open-Source-Client für Windows Terminal Services, der in der Lage ist, das Remotedesktopprotokoll (Remote Desktop Protocol, RDP) zu sprechen, um den Windows-Desktop des Benutzers darzustellen.Unterstützte Server sind Windows 2000 Server, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP, Windows Vista und Windows NT Server 4.0.rdesktop läuft derzeit auf den meisten UNIX-basierten Plattformen mit dem X Window System, und andere Ports sollten relativ einfach sein.rdesktop steht unter der GNU Public License (GPL).

Kategorien

Alternativen zu rdesktop für alle Plattformen mit einer Lizenz

RemoteToPC

RemoteToPC

RemoteToPC ist ein Tool für Remote Desktop Access / Remote Support, das für IT-Mitarbeiter entwickelt wurde.Es umfasst unbeaufsichtigten Remotedesktopzugriff, Systemüberwachung und Warnmeldungen.
mRemote

mRemote

mRemote ist ein umfassender Remote-Verbindungsmanager für Englisch / Deutsch mit mehreren Registerkarten.Sie können alle Ihre Remote-Verbindungen in einer einfachen, aber leistungsstarken Oberfläche speichern.
DameWare

DameWare

Die DameWare NT Utilities-Software ist eine Verwaltungsanwendung für Unternehmenssysteme, die eine integrierte Sammlung von Windows-Verwaltungsdienstprogrammen enthält, die in ...
KRDC

KRDC

KRDC ist der KDE-Remotedesktop-Client.KRDC wurde im Rahmen des Google Summer of Code (SoC) 2007 von Urs Wolfer und anderen Entwicklern überarbeitet und in KDE 4.0 aufgenommen.
Gitso

Gitso

Gitso ist ein Frontend zum Umkehren von VNC-Verbindungen.Es soll ein einfacher zweistufiger Prozess sein, der eine Person mit einem anderen Bildschirm verbindet.
FreeRDP

FreeRDP

FreeRDP ist eine kostenlose Implementierung des Remote Desktop Protocol (RDP), das unter der Apache-Lizenz veröffentlicht wird.
imPcRemote

imPcRemote

imPcRemote ist ein Remote-Support-Tool, das sofortige, sichere und störungsfreie Verbindungen zwischen Remote-Computern über das Internet ermöglicht.
ASG-Remote Desktop

ASG-Remote Desktop

ASG-Remote Desktop ist das unverzichtbare Tool für den administrativen Zugriff auf Remotecomputer.
Screenleap

Screenleap

Bildschirmfreigabe sofort kostenlos mit Screenleap.Mit Screenleap können Sie ganz einfach Ihren Computerbildschirm freigeben.
  • Freemium
screenhero

screenhero

Screenhero ist die gemeinsame Bildschirmnutzung mit mehreren Mauszeigern.Screenhero bietet eine verzögerte Bildschirmfreigabe, mehrere Mauszeiger und Voice-Chat.
LiteManager

LiteManager

LiteManager - schnelle und sichere Software für die Remoteverwaltung von Windows-Computern.
pcAnywhere

pcAnywhere

Mit der Symantec pcAnywhere Host- und Remote-Standard-Lizenzsoftware kann ein Computer remote auf einen anderen Computer zugreifen und eine Eins-zu-Eins-Verbindung herstellen.
OnlineVNC

OnlineVNC

OnlineVNC ist ein Programm, mit dem Sie Ihren Desktop mithilfe Ihres Webbrowsers steuern können.
FixMe.IT

FixMe.IT

Schnelle, einfache und kostengünstige Remote-Support-App, die On-Demand- und unbeaufsichtigten Remote-Tech-Support bietet.
ThinLinc

ThinLinc

Ein Linux-Remotedesktopserver, der auf Open Source-Technologie basiert.