Pearl OS

Pearl OS

Pearl Linux OS steht seit 12/2014 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Unsere erste Veröffentlichung trägt den Titel Pearl Linux.Es basierte auf der 14.04 veröffentlichten Version von Ubuntu.
Pearl Linux OS steht seit 12/2014 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Unsere erste Veröffentlichung trägt den Titel Pearl Linux.Es basierte auf der 14.04 veröffentlichten Version von Ubuntu.In dieser Version wurde die XFCE-Desktopumgebung verwendet.Seitdem bieten wir MATE, GNOME, LXDE und bald auch DE PearlDE an, eine Mischung aus LXDE- und XFCE4-Desktops.Ab der neuesten Version Pearl OS 3.0 unterhalten wir vor Ort ein eigenes Repository.Auch noch lange nicht fertig, wir arbeiten an der neuen Website.Das Forum ist nicht schön, aber es läuft, damit Sie alle Ihre Fragen stellen können. Heutzutage ist es nicht so einfach, viele Distributionen zu finden, die immer noch compiz für die Desktop-Effekte verwenden.Seit dem Start von Pearl vor über einem Jahr hat zumindest jede Veröffentlichung die Möglichkeit, compiz zu verwenden.Bei der Verwendung von compiz ist etwas mehr Computerleistung erforderlich, um reibungslos zu funktionieren, aber ich mag, wie viele andere, zumindest die Option, ein wenig zu spielen.Für Linux-Neulinge gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die ich hier veröffentlichen werde. Wenn Sie über die Standardeinstellungen hinaus spielen, könnten Sie auf einen Computer stoßen, der einfach überhaupt nicht reagiert.Aus diesem Grund haben wir in Ihrem Home-Verzeichnis eine Datei namens "Pearl-Compiz-Default-Settings".Es ist sehr einfach, die Kontrolle wiederzugewinnen, wenn Sie etwas zu weit gegangen sind, während Sie mit den wilderen Effekten gespielt haben, die der Compiz-Fenstermanager bietet.
pearl

Eigenschaften

Pearl OS-Alternativen für Linux

RLSD

RLSD

RLSD ist eine kleine "Live" -Linux-Libre-Distribution mit Retro-Anwendungen für die Architekturen i686 und x86_64.
SparkyLinux

SparkyLinux

SparkyLinux ist eine Debian-basierte Linux-Distribution, die einsatzbereites, sofort einsatzbereites Betriebssystem mit einer Reihe leicht angepasster, leichtgewichtiger Desktops bietet.
Absolute Linux

Absolute Linux

Absolute ist eine 64-Bit-Lightweight-Linux-Distribution, die auf Slackware basiert.Es konzentriert sich auf die "Desktop" -Verwendung, sodass es sofort für Internet-, Multimedia-, Dokumenten- und allgemeine Heimanwendungen bereit ist.
Spongebuntu

Spongebuntu

Ubuntu-Distribution zum Thema Spongebob.Das Projekt ist möglicherweise tot, wenn der Ersteller kein Interesse von neuen Entwicklern erhält.
Vinux

Vinux

Vinux ist eine von Ubuntu abgeleitete Distribution, die für die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Benutzer optimiert ist.Standardmäßig bietet Vinux zwei Screenreader, Braille-Display-Unterstützung und eine äußerst freundliche Community.
FatDog64

FatDog64

Fatdog64 Linux ist eine kleine, aber vielseitige 64-Bit-Linux-Distribution für mehrere Benutzer.Errichtet, um auf praktisch jedem Computer mit einer 64-Bit-Architektur ausgeführt zu werden.
BlackBerry QNX

BlackBerry QNX

QNX ist ein kommerzielles Unix-ähnliches Echtzeit-Betriebssystem, das sich hauptsächlich an den Embedded-System-Markt richtet.
BITS-PyOS

BITS-PyOS

BITS-PyOS bedeutet: - [B] IOS- [I] Implementierung- [T] Test- [S] Uite-basiertes- [P] Thon- [O] Perating- [S] System
DeLicate Linux

DeLicate Linux

DeLi (cate) ist ein Fork von DeLi Linux 0.8 für sehr alte Computer mit wenig RAM.
Ubermix

Ubermix

Der Ubermix ist ein völlig freies, speziell entwickeltes Linux-basiertes Betriebssystem, das von Grund auf auf die Bedürfnisse des Bildungswesens zugeschnitten ist.
Imagineos

Imagineos

Imagineos (ehemals GoblinX) ist eine bootfähige Live-CD-Distribution, die auf Slackware Linux basiert.