OpenVZ

OpenVZ

OpenVZ ist eine container-basierte Virtualisierung für Linux.
OpenVZ ist eine container-basierte Virtualisierung für Linux.OpenVZ erstellt mehrere sichere, isolierte Linux-Container (auch als VEs oder VPS bezeichnet) auf einem einzigen physischen Server, um eine bessere Servernutzung zu ermöglichen und um sicherzustellen, dass keine Konflikte zwischen Anwendungen auftreten.Jeder Container wird genau wie ein eigenständiger Server ausgeführt.Ein Container kann unabhängig neu gestartet werden und verfügt über Root-Zugriff, Benutzer, IP-Adressen, Speicher, Prozesse, Dateien, Anwendungen, Systembibliotheken und Konfigurationsdateien.
openvz

Kategorien

Alternativen zu OpenVZ für Windows mit kommerzieller Lizenz

VMware vSphere Hypervisor

VMware vSphere Hypervisor

VMware vSphere Hypervisor (basierend auf ESXi) ist ein kostenloser Bare-Metal-Hypervisor, der Server virtualisiert, damit Sie Ihre Anwendungen auf weniger Hardware konsolidieren können.
VMLite VBoot

VMLite VBoot

Mit VBoot können Sie einen physischen Computer von einer einzelnen virtuellen Festplattendatei im Format VHD / VMDK / VDI / Raw starten.Jede Datei enthält ein einzelnes Betriebssystem.
Paragon Virtualization Manager

Paragon Virtualization Manager

Ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie einen Windows-basierten Computer auf einfache Weise in eine virtuelle Umgebung (P2V) eines großen Anbieters von Virtualisierungssoftware migrieren können, unabhängig davon, wie oder wo ...
VMLite XP Mode

VMLite XP Mode

Der VMLite XP-Modus bietet ähnliche Funktionen wie der Microsoft Windows XP-Modus, erfordert jedoch keine Hardware-Virtualisierung.
Parallels Workstation

Parallels Workstation

Professionelle Virtualisierung für PCs:
VMLite Workstation

VMLite Workstation

VMLite Workstation ist eine Virtualisierungskomponente, mit der Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem einzigen physischen Computer ausführen können.