
11
OpenVZ ist eine container-basierte Virtualisierung für Linux.OpenVZ erstellt mehrere sichere, isolierte Linux-Container (auch als VEs oder VPS bezeichnet) auf einem einzigen physischen Server, um eine bessere Servernutzung zu ermöglichen und um sicherzustellen, dass keine Konflikte zwischen Anwendungen auftreten.Jeder Container wird genau wie ein eigenständiger Server ausgeführt.Ein Container kann unabhängig neu gestartet werden und verfügt über Root-Zugriff, Benutzer, IP-Adressen, Speicher, Prozesse, Dateien, Anwendungen, Systembibliotheken und Konfigurationsdateien.
Webseite:
https://openvz.org/Eigenschaften
Kategorien
Alternativen zu OpenVZ für alle Plattformen mit einer Lizenz

2
XPC-ng
Schlüsselfertiger Open Source Hypervisor Basierend auf XenServer ist XCP-ng das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Unternehmen, um ein Produkt ohne Grenzen zu liefern.Keine Einschränkung der Funktionen und jedes Bit auf GitHub !.
- Kostenlose
- AMD MxGPU
- Linux
- NVIDIA vGPU

2
VMLite Workstation
VMLite Workstation ist eine Virtualisierungskomponente, mit der Sie mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem einzigen physischen Computer ausführen können.
- Bezahlte
- Windows

0

0
containerd
Eine branchenübliche Container-Laufzeit mit Schwerpunkt auf Einfachheit, Robustheit und Portabilität
- Kostenlose
- Self-Hosted
- Linux

0
Windows Sandbox
Eine neue, leichte Desktop-Umgebung, die darauf zugeschnitten ist, Anwendungen isoliert auszuführen.
- Kostenlose
- Windows

0
xhypervisor
Xvisor® ist ein Open-Source-Typ-1-Hypervisor mit dem Ziel, eine monolithische, leichte, tragbare und flexible Virtualisierungslösung bereitzustellen.
- Kostenlose
- Linux