MySQL Community Edition

MySQL Community Edition

MySQL ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem, das die InnoDB-Technologie verwendet..
Die MySQL Community Edition ist eine frei herunterladbare Version der weltweit beliebtesten Open Source-Datenbank, die von einer aktiven Community von Open Source-Entwicklern und -Enthusiasten unterstützt wird.

Kategorien

Alternativen zu MySQL Community Edition für Windows mit kommerzieller Lizenz

MarkLogic

MarkLogic

MarkLogic ist die einzige Enterprise NoSQL-Datenbank, die alle erforderlichen Funktionen in einem einheitlichen System vereint: dokumentenzentriert, schemaunabhängig, strukturbewusst, gruppiert ...
NuoDB

NuoDB

NuoDB ist eine verteilte Datenbank, die in jedem Rechenzentrum, in jeder Cloud und an jedem Ort bereitgestellt werden kann, ohne die mit anderen New SQL-Lösungen verbundenen Kompromisse einzugehen.
Sybase Advantage Database Server

Sybase Advantage Database Server

Advantage Database Server ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf einfache Weise eingebettet werden kann und das Ihnen die Methode für den indizierten sequenziellen Zugriff (ISAM) zur Verfügung stellt.
Starcounter

Starcounter

Die Starcounter-Datenbank wurde unter Berücksichtigung der heutigen Echtzeitsysteme erstellt.Echtzeitsysteme, die Tausende oder Millionen gleichzeitiger Benutzer unterstützen.
Mimer SQL

Mimer SQL

Mimer SQL ist ein SQL-basiertes relationales Datenbankverwaltungssystem des schwedischen Unternehmens Mimer Information Technology AB (ehemals: Upright Database Technology AB), das ...
IBM Lotus Approach

IBM Lotus Approach

Lotus Approach ist die preisgekrönte relationale Datenbank zum Verwalten, Analysieren und Berichten von Geschäftsinformationen.
Action PSQL

Action PSQL

Actian PSQL kombiniert eine NoSQL-Transaktions-Engine und eine relationale SQL-Engine, um eine Null-DBA-Datenbankplattform für Geschäftsanwendungen bereitzustellen.
Aito

Aito

Aito.ai ist eine vorausschauende Datenbank für Entwickler, die Wert auf eine schnelle Markteinführung legen.Aito ersetzt die aktuellen maschinellen Lernwerkzeuge mit einer steilen Lernkurve und generiert Einzweckmodelle.
Oracle TimesTen

Oracle TimesTen

TimesTen ist ein speicheroptimiertes relationales Datenbankverwaltungssystem mit Persistenz und Wiederherstellbarkeit.
TechWriter for Databases

TechWriter for Databases

TechWriter for Databases ist ein Dokumentationswerkzeug für Datenbanken, das die in Ihrer Datenbank gesperrten Informationen nutzt, um automatisch Datenbankreferenzdokumentationen zu erstellen ...
Polyhedra RDBMS

Polyhedra RDBMS

Enea Polyhedra ist eine Familie der beiden Hauptprodukte Polyhedra IMDB und Polyhedra FlashLite.