Mutt

Mutt

Mutt ist ein kleiner, aber sehr leistungsfähiger textbasierter Mail-Client für Unix-Betriebssysteme.
Mutt ist ein kleiner, aber sehr leistungsfähiger textbasierter Mail-Client für Unix-Betriebssysteme.Einige seiner Funktionen sind: Farbunterstützung, Nachrichten-Threading, MIME-Unterstützung (einschließlich RFC2047-Unterstützung für codierte Header), PGP / MIME (RFC2015), verschiedene Funktionen zur Unterstützung von Mailing-Listen, einschließlich List-Reply, Active Development Community, POP3-Unterstützung, IMAPUnterstützung.
mutt

Mutt-Alternativen für Linux

NeoMutt

NeoMutt

NeoMutt ist ein Befehlszeilen-Mail-Reader.Es ist eine Version von Mutt mit zusätzlichen Funktionen.
Columba

Columba

Columba ist ein in Java geschriebener E-Mail-Client mit einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche mit Assistenten und Unterstützung für die Internalisierung.
notmuch

notmuch

Notmuch ist ein System zum Indizieren, Suchen, Lesen und Kennzeichnen großer Sammlungen von E-Mail-Nachrichten.
astroid

astroid

Ein grafischer Thread-mit-Tags-Stil, leicht und schnell, E-Mail-Client für wenig Geld, inspiriert von sup und anderen.
Ymail2

Ymail2

yMail2 ist ein eigenständiger E-Mail-Client für Windows (und Linux), der seit 2003 kostenlos verfügbar ist.
aerc

aerc

Aerc ist ein E-Mail-Client, der auf Ihrem Terminal ausgeführt wird.Es ist hocheffizient und erweiterbar, perfekt für den anspruchsvollen Hacker
nmail

nmail

nmail ist ein kompakter E-Mail-Client auf Konsolen- / Terminal-Basis für Linux und MacOS mit einer Benutzeroberfläche ähnlich wie alpine / pine.
Icedove-UXP

Icedove-UXP

In der Vergangenheit war Icedove eine Umbenennung von Thunderbird durch das Debian-Projekt mit minimalen Änderungen, um Branding-Streitigkeiten beizulegen.
meli

meli

Experimenteller Terminal Mail Client mit dem Ziel der Konfigurierbarkeit und Erweiterbarkeit mit vernünftigen Vorgaben.