Musicmatch Jukebox

Musicmatch Jukebox

Musicmatch Jukebox war ein Musikbibliotheksmanager und -player, der ursprünglich von Creative Multimedia entwickelt wurde, bevor er als eigene Firma Musicmatch ausgegliedert wurde.Es wurde später von Yahoo gekauft, in das Portfolio aufgenommen und schließlich eingestellt.
Musicmatch Jukebox war ein Mediaplayer, der ursprünglich von Creative Multimedia entwickelt und später als eigene Firma Musicmatch ausgegliedert wurde.Das integrierte Rippen von CDs ermöglichte das automatische Abrufen von Informationen zu Interpreten, Alben und Titeln aus den Internet-Datenbanken CDDB und Gracenote.Es bot Funktionen wie professionell erstellte Themen, auch als Skins bezeichnet, sowie Plugins von Drittanbietern zur Visualisierung und Klangverbesserung durch beliebte Plugins wie DFX.Es bot Synchronisierung und Verwaltung tragbarer Geräte für Creative Zen- und Apple iPod (Classic) -MP3-Player. Musicmatch wurde später von Yahoo übernommen und am 14. September 2004 bekannt gegebenDie Funktionen wurden ab Version 10 entfernt oder auf Yahoo-Musikabonnenten beschränkt. Die Software wurde geändert, um aktive Abonnenten ihres Yahoo-Musikdienstes zu bevorzugen.Als sich der Zustand des Webs im Hinblick auf multimediale und inhaltsreiche Websites weiterentwickelte, wurde die Software vollständig eingestellt, da Funktionen in die Yahoo-Musikwebsite integriert wurden.Yahoo hat die Desktop-Software schließlich ganz zugunsten seines Webdienstes und seiner Webplattform eingestellt.In dem Prinzip, diese Software mit Links zu der Software aufzulisten, die Musicmatch-Fans in ihrer besten Form genannt wurden - bevor Einschränkungen eingeführt wurden, verlinkt diese Auflistung ab dem 13. September 2004 auf die archive.org-Seite von MusicMatch.comTag vor der Übernahme durch Yahoo wurde bekannt gegeben.
musicmatch-jukebox

Eigenschaften

Kategorien

Musicmatch Jukebox-Alternativen für Linux

LXMusic

LXMusic

LXMusic ist ein Minimalist ...
Aqualung

Aqualung

Aqualung ist ein Audio-Player, der vielseitig einsetzbar sein soll: Er ist in der Lage, eine vollständig lückenlose Ausgabe zu erzeugen, verfügt über mehrere Skins, unterstützt Audio-CDs, Internetradio-Streams ...
Goggles Music Manager

Goggles Music Manager

Goggles Music Manager ist ein Musiksammlungs-Manager und -Player, der Ihre Musikdateien automatisch nach Genre, Künstler, Album und Titel kategorisiert.
Mp3blaster

Mp3blaster

Mp3blaster ist ein MP3-Player für Computer, auf denen ein UNIX-ähnliches Betriebssystem ausgeführt wird, z. B. Linux, Free / Net / OpenBSD usw.
Voltra

Voltra

Voltra ist ein minimalistischer Musikplayer mit Cloud-Synchronisierung, Offline-Wiedergabe und verlustfreier Unterstützung.
Potamus

Potamus

Leichter Audio-Player mit einfacher Benutzeroberfläche und Schwerpunkt auf hoher Audioqualität.
JuK

JuK

JuK ist eine Audio-Jukebox-Anwendung, die Sammlungen von MP3-, Ogg Vorbis- und FLAC-Audiodateien unterstützt.
Roon (Music Player)

Roon (Music Player)

Roon betrachtet Ihre Musik und findet Fotos, Biografien, Rezensionen, Texte und Konzertdaten und stellt Verbindungen zwischen Künstlern, Komponisten, Interpreten, Dirigenten und Produzenten her.
Gnome media player

Gnome media player

Ein einfacher Media Player für GNOME, der libvlc, xine-lib und libgstreamer unterstützt.
Soube

Soube

Ein einfacher und minimalistischer Musikplayer.
CuePlay

CuePlay

CuePlay ist ein Audio-Player für Linux und Mac OS X.
Peyote

Peyote

Peyote ist ein Audio-Player mit einer benutzerfreundlichen MC-ähnlichen Oberfläche, die speziell für die Arbeit mit Cue-Sheets entwickelt wurde.
RhythmCat

RhythmCat

RhythmCat ist ein Musikplayer, der unter Linux laufen kann.Es kann als normaler Musikplayer verwendet werden und es kann auch Texte in einem einzigen Fenster oder sogar auf dem Desktop anzeigen.
Mpxplay

Mpxplay

Mpxplay ist ein Konsolen-Audio-Player im Commander-Stil für DOS- und Win32-Betriebssysteme, der in OpenWatcom C v1.9 entwickelt wurde.
Nulloy

Nulloy

Nulloy ist ein Open-Source-Musikplayer, der für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar ist. Merkmale: - Die meisten Audioformate werden unterstützt: MP3, FLAC, OGG, WMA, AIFF usw.