MongoDB

MongoDB

MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität beim Abfragen und Indizieren
MongoDB ist eine Dokumentendatenbank mit der gewünschten Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Abfrage und Indizierung. MongoDB speichert Daten in flexiblen, JSON-ähnlichen Dokumenten, dh Felder können von Dokument zu Dokument unterschiedlich sein und die Datenstruktur kann im Laufe der Zeit geändert werdenModellzuordnungen zu den Objekten in Ihrem Anwendungscode erleichtern die Arbeit mit Ad-hoc-Abfragen, die Indizierung und die Echtzeitaggregation und bieten leistungsstarke Möglichkeiten für den Zugriff auf und die Analyse Ihrer Daten. MongoDB ist eine verteilte Datenbank im Kern, und die geografische Verteilung sind integriert und einfach zu bedienen ... MongoDB ist kostenlos.Versionen, die vor dem 16. Oktober 2018 veröffentlicht wurden, werden unter der AGPL veröffentlicht.Alle nach dem 16. Oktober 2018 veröffentlichten Versionen, einschließlich Patch-Fixes für frühere Versionen, werden unter der Server Side Public License (SSPL) v1 veröffentlicht.
mongodb

Eigenschaften

Kategorien

MongoDB-Alternativen für Linux

TayzGrid

TayzGrid

TayzGrid ist ein elastisches In-Memory-Datengrid mit einer selbstheilenden Peer-to-Peer-Clustering-Architektur für dynamische Datengrids.
Pivotal GemFire

Pivotal GemFire

Pivotal GemFire® ist ein verteilter Echtzeit-Datenspeicher, der die schwierigen Probleme verteilter Systeme für Sie löst.
Sybase Advantage Database Server

Sybase Advantage Database Server

Advantage Database Server ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf einfache Weise eingebettet werden kann und das Ihnen die Methode für den indizierten sequenziellen Zugriff (ISAM) zur Verfügung stellt.
NuoDB

NuoDB

NuoDB ist eine verteilte Datenbank, die in jedem Rechenzentrum, in jeder Cloud und an jedem Ort bereitgestellt werden kann, ohne die mit anderen New SQL-Lösungen verbundenen Kompromisse einzugehen.
MarkLogic

MarkLogic

MarkLogic ist die einzige Enterprise NoSQL-Datenbank, die alle erforderlichen Funktionen in einem einheitlichen System vereint: dokumentenzentriert, schemaunabhängig, strukturbewusst, gruppiert ...
VoltDB

VoltDB

VoltDB ist ein unglaublich schnelles NewSQL-Datenbanksystem.
Mimer SQL

Mimer SQL

Mimer SQL ist ein SQL-basiertes relationales Datenbankverwaltungssystem des schwedischen Unternehmens Mimer Information Technology AB (ehemals: Upright Database Technology AB), das ...
Database Labs

Database Labs

Eine Postgres-Datenbank als Serviceplattform, damit Sie sich auf das Schreiben Ihrer App konzentrieren können und nicht darauf, Datenbankadministrator zu werden.
JNSEDB - Java NoSql Embeddable Database

JNSEDB - Java NoSql Embeddable Database

JNSEDB ist eine einfache, beständige, schnelle und einbettbare Java-NOSQL-Datenbank für kleine Anwendungen.Diese Datenbank kann in jede Java-Anwendung eingebettet werden, ohne dass Konfigurationsaufwand entsteht.Fügen Sie die Maven-Anforderung hinzu und beginnen Sie mit der Verwendung der Datenbank.
BigMemory

BigMemory

BigMemory: eine kommerzielle In-Memory-Datenverwaltungssuite für Echtzeit-Big-Data-Anwendungen, die bis zu Hunderte von Terabyte in verteiltem Speicher auf mehreren Servern speichert ...
Oracle TimesTen

Oracle TimesTen

TimesTen ist ein speicheroptimiertes relationales Datenbankverwaltungssystem mit Persistenz und Wiederherstellbarkeit.