Manuskript

Manuskript

Open-Source-Tool für Autoren.Mit Outliner, Charakterverwaltung, Handlungsentwicklung, ablenkungsfreiem Editor usw.
  • Kostenlose
Manuskript ist ein Open-Source-Tool für Autoren mit Outliner, Charakter-Management, Handlungsentwicklung, ablenkungsfreiem Editor usw. Outliner Organisieren Sie Ihre Gedanken und Schnipsel hierarchisch.Organisieren Sie sie nach Ihren Wünschen und organisieren Sie sie unterwegs neu.Ablenkungsfreier Modus Beseitigen Sie beim Schreiben alle Ablenkungen.Legen Sie das persönliche Ziel in Wortanzahl oder Zeit fest, bevor Sie den Editor verlassen können.Romanassistent Verwenden Sie die Schneeflockenmethode, um Ihre Idee eines einzelnen Genies zu einem zusammenhängenden Ganzen mit komplexen Charakteren, komplizierten Handlungen und einem detaillierten Universum zu entwickeln.
manuskript

Kategorien

Alternativen zu Manuskript für Linux mit kostenloser Lizenz

WriteMonkey

WriteMonkey

Writemonkey ist eine Windows-Zenware-Schreibanwendung mit einer extrem reduzierten Benutzeroberfläche, die Sie mit Ihren Gedanken und Worten in Ruhe lässt.
bibisco

bibisco

bibisco ist eine neuartige Schreibsoftware, mit der Sie Ihre Geschichte auf einfache Weise schreiben können.
yWriter

yWriter

yWriter ist ein Schreibwerkzeug, das "Szenen" als Texteinheit verwendet und es Ihnen ermöglicht, diesen Text mit allen Arten von Story-Elementen (Zeichen, Positionen, Elementen) zu verknüpfen sowie ihn im Kontext von Kapiteln zu platzieren und neu anzuordnen.
TextMaker

TextMaker

TextMaker ist ein Microsoft Word-kompatibles Textverarbeitungsprogramm, das zu SoftMaker Office gehört.
KIT Scenarist

KIT Scenarist

KIT Scenarist ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung zum Erstellen von Drehbüchern auf Desktops und Werbespots auf Mobilgeräten.
Nulis

Nulis

Mit dem Tree Editor für Autoren können Sie Ihre Geschichten und Artikel einfach, unterhaltsam und bequem umreißen.
ConstEdit

ConstEdit

ConstEdit Textverarbeitungsprogramm ist eine Google Chrome-Webbrowser-Erweiterung.Es schreibt Dokumente im HTML-Format, dem Standardformat für Internetseiten.Mit ConstEdit geschriebene Dokumente können daher direkt mit jedem Webbrowser angezeigt werden.