Laidout

Laidout

Laidout ist eine Desktop-Publishing-Software, insbesondere für mehrseitige, geschnittene und gefaltete Broschüren mit Seitengrößen, die nicht einmal rechteckig sein müssen.
Laidout ist eine Desktop-Publishing-Software, insbesondere für mehrseitige, geschnittene und gefaltete Broschüren mit Seitengrößen, die nicht einmal rechteckig sein müssen.Die gesamte Seitenansicht kann in einen beliebigen Winkel gedreht werden.Warping ist implementiert.Laidout exportiert nach Postscript, PDF, PNG, SVG, SLA (nur Scribus, Bilder und Gruppen) und PP (nur Passepartout, Bilder und Gruppen).
laidout

Eigenschaften

Alternativen zu Laidout für Windows mit kommerzieller Lizenz

Affinity Publisher

Affinity Publisher

Von den ersten Tagen an, als wir die Affinity-Reihe visualisierten, planten wir ein konkurrenzloses Trio eleganter, moderner Apps, die auf die neuesten Technologien zugeschnitten waren - ultraschnell, mit ...
QuarkXPress

QuarkXPress

Computeranwendung zum Erstellen und Bearbeiten komplexer Seitenlayouts in einer WYSIWYG-Umgebung.Es läuft unter Mac OS X und Windows.Es wurde zuerst von Quark, Inc. veröffentlicht.
Adobe FrameMaker

Adobe FrameMaker

Eine Anwendung für Desktop Publishing (DTP) und Textverarbeitung, die für große Dokumente beliebt ist.
Corel Ventura

Corel Ventura

Corel Ventura ist in erster Linie im Business Publishing zu finden und zeichnet sich durch langes Veröffentlichen von Dokumenten aus.
RagTime

RagTime

RagTime ist sowohl eine herkömmliche Office- als auch eine DTP-Layoutanwendung.
Webworks ePublisher

Webworks ePublisher

Mit ePublisher können Sie die Vorteile neuer Technologien nutzen und Funktionen und Formate nutzen, die die Integrität Ihrer Nachricht gewährleisten und gleichzeitig die Vorlieben Ihres Publikums erfüllen.
MultiAd Creator

MultiAd Creator

Die MultiAd® Creator Professional-Version ist die Software für erfahrene Layouter.
imPRESSion

imPRESSion

imPRESSion und imPRESSion Lite sind kostengünstige Desktop-Publishing-Anwendungen, die leistungsstarkes Zeichnen von Vektorgrafiken mit einer Reihe von Textverarbeitungsfunktionen kombinieren.